Hochsölden Panorama Trail
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 6:35 h
- Länge
- 22 km
- Aufstieg
- 868 hm
- Abstieg
- 868 hm
- Max. Höhe
- 2.219 m
Die anspruchsvolle Tour in den Ötztaler Alpen führt über eine Höhendifferenz von rund 860 m nach Hochsölden auf einer Höhe von etwas über 2.200 m. Dort angekommen angekommen genießen Sie bei schönem Wetter einen Ausblick bis in die Stubaier Alpen. Gespickt mit schönen Singletrails gehören diese Höhenwege zu den Mountainbike-Höhepunkten der Region Sölden.

In Sölden findest du eine Vielzahl an besonders bikerfreundlichen Unterkünften. Diese locken unter anderem mit versperrbaren Bike-Räumen und konstenloser Nutzung von Werkzeugen. Ist man zeitig in der Früh gestartet geht sich am nachmittag eine Fahrt mit der Gaislachkogelbahn (Sommerbetrieb! Fahrradmitnahme erlaubt!) aus um oben das spektakuläre Restaurant Ice Q – dem Tiroler Drehort der James-Bond Episode „Spectre“ - je nach Lust und Laune von innen oder außen zu bewundern. Die letzte Talfahrt ist um 17:00
-
Söldens ältester Alpengasthof hat sich seit seinem Bau 1930 zu einem stattlichen Gastbetrieb entwickelt. Das Haus liegt in hochalpiner Umgebung auf 2.040 m Seehöhe mit Blick hinunter ins Venter Tal und hinauf auf den Hausberg, den Gaislachkogel (3.056 m) sowie mit der Talleitspitze (3.407 m), dem Nederkogel (3.163 m) und dem Söldenkogel (2.902 m) auf einige der Größeren in den Ötztaler Alpen.Die Zufahrt ist mit dem Pkw, dem Bus oder auf Wunsch auch mit einem Shuttle möglich. Im Winter ist die Gaislach Alm außerdem mit Skiern direkt aus dem Skigebiet Sölden erreichbar, im Sommer wird gerne entlang des kinderwagentauglichen Weges gewandert, der von der Mittelstation der Gaislachkogelbahn (Bergbahnen Sölden) in rund 45 Minuten zur Alm führt. Verschiedene, dem Motto „Tierzeit“ gewidmete Stationen entlang der Strecke bieten hier insbesondere für Familien zusätzliche Unterhaltung.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Gampe Thaya Almwirtschaft (2.000 m) steht auf der Gampealm oberhalb von Sölden im Tiroler Ötztal. Im Winter führt die Piste Nr. 11 des Skigebietes Sölden vorbei. Sie ist dann ein beliebter Einkehrort für Skifahrer und Snowboarder. Im Sommer steigen Wanderer, fahren Mountainbiker herauf, um auf der Sonnenterrasse sich im Panorama der Ötztaler Alpen zu verlieren und sich dabei mit Tiroler Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. In der Almwirtschaft wird der Käse selber gemacht.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet