Zippert steigt auf
Das wahnwitzige Ziel: die höchsten Gipfel der 16 deutschen Bundesländer zu erobern – und zwar ohne Sauerstoffgerät.
Koryphäen wie Reinhold Messner und Hans Kammerlander haben es nicht gewagt. Oder sind – wie Hermann Buhl – daran gescheitert, dass es zu Lebzeiten noch keine 16 Bundesländer gab. Die größten Herausforderungen am Weg: Wetterumschwünge, Einsamkeit und die Verpflegung in Basislagern wie dem Goldenen Anker oder der Bären-Klause. Der Mann, der diese mörderischen Strapazen für Bergwelten auf sich nimmt: Hans Zippert aus Oberursel im Taunus, WELT-berühmt in Deutschland („Zippert zappt“ seit 17 Jahren auf Seite 1 der Tageszeitung), Satiriker mit Titanic-Einschlag, Bergsteiger-Azubi kurz vorm Renteneintrittsalter.
Im Gespräch mit Bergsteiger-Koryphäe Reinhold Messner auf Schloss Sigmundskron bei Bozen holt sich Hans Zippert die letzten Tipps für sein Abenteuer - hier das Video:
Willkommen bei der Expedition Deutschland. Sie wird 16 Folgen haben und zweieinhalb Jahre dauern.
Erste Tour ist der Brocken im Harz (Bergwelten Ausgabe August/September 16). Die Berichte dazu gibt es hier:

Folge 1: Mit Heines Pistolen auf Goethes Spuren

Folge 2: Die Wasserkuppe – am Dach der hessischen Welt

Folge 3: Der Müggelberg – Berlins höchster Gipfel

Folge 4: Der Bungsberg – höchster Berg Schleswig-Holsteins

Folge 5: Der Dollberg im Saarland

Folge 7: Der Wurmberg in Niedersachsen

Folge 8: Der Feldberg in Baden-Württemberg

Folge 9: Der Große Beerberg in Thüringen

Folge 10: Der Erbeskopf in Rheinland-Pfalz
Alle Touren

Vom Ilsetal auf den Brocken
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 20,6 km
- Aufstieg
- 883 hm
- Abstieg
- 883 hm

Auf den Dollberg
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 11,4
- Aufstieg
- 321 hm
- Abstieg
- 321 hm

Auf den Hasselbrack
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 6,4 km
- Aufstieg
- 55 hm
- Abstieg
- 55 hm

Auf den Beerberg
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 5,4 km
- Aufstieg
- 77 hm
- Abstieg
- 32 hm

Friedehorstpark über Holthorster Weg
- Dauer
- 0:20 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 1,1 km
- Aufstieg
- 1 hm
- Abstieg
- 1 hm

Von Lübars zu den Arkenbergen
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 10,9 km
- Aufstieg
- 34 hm
- Abstieg
- 26 hm

Auf den Teufelsberg
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 5,5 km
- Aufstieg
- 50 hm
- Abstieg
- 50 hm

Bungsberg
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 4 km
- Aufstieg
- 57 hm
- Abstieg
- 57 hm

Vom Erbeskopf zur Siegfriedquelle und dem Thranenweihe
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 10,9 km
- Aufstieg
- 295 hm
- Abstieg
- 295 hm

Von Oberwiesenthal auf den Fichtelberg
- Dauer
- 6:40 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 8,8 km
- Aufstieg
- 322 hm
- Abstieg
- 322 hm

Vom Mühlenmuseum zum Helpter Berg
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 13,8 km
- Aufstieg
- 70 hm
- Abstieg
- 38 hm

Auf den Kutschenberg
- Dauer
- 0:45 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 2,3 km
- Aufstieg
- 70 hm
- Abstieg
- 70 hm

Langenbergrundweg
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 14,7 km
- Aufstieg
- 400 hm
- Abstieg
- 400 hm
MAGAZIN
Weitere lohnende Informationen rund um die Gipfelsiege von Hans Zippert und die aktuelle Besteigung des Langenberg findet ihr im Bergwelten Magazin (Juni/Juli 2018).
