
Der höchste Berg der Hansestadt Hamburg ist der Hasselbrack mit 116 m Höhe der in den Schwarzen Bergen liegt.
Aufgrund des Umweltschutzes weist unterwegs kein Schild oder Markierung den Weg dorthin. Hier brüten nämlich seltene Vögel.
Wer also auf den Hasselbrack will, sollte ein GPS oder eine gute Karte mit Kompass einpacken.
Rundtour

Wandern · Hamburg Harburger Berge Wandern · Bremen Friedehorstpark über Holthorster Weg 
Wandern · Sachsen-Anhalt Elend – Schnarcherklippen
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Eine Alternative zur Hafenrundfahrt: Wildpark Schwarze Berge. Für Familien ein Muss. Hier bekommen die Kinder Wölfe, Otter und andere seltene Wildtiere zu sehen. Besonders beliebt sind die Futtertouren. Der Wildpark Schwarze Berge hat das ganze Jahr über geöffnet.
Rund um den Gipfel vom Hasselbrack brütet ein seltener Vogel: Hier hat der geschützte Rauhfußkauz sein Revier.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Im Dorf Alvesen stellt man das Auto ab. Über den Heinrich Wendt Weg geht es hinaus zum Ort in den Rüderstieg. Dieser führt zum Waldrand. Ab jetzt heißt es sich auf Pfaden und Wegen zurecht finden. Kein Schild weist den Weg zum Gipfel vom Hasselbrack. Die Schwarzen Berge, sie befinden sich an der Grenze zu Niedersachsen, sind mit Wander- und Reitwegen durchzogen. Doch kein einziger davon führt direkt zum höchsten Punkt der Hansestadt.
Der Gipfel selbst ist mit einem Findling gekennzeichnet.
Abstieg
Wie Aufstieg
Anfahrt und Parken
Von der A 7 abfahren und die Ausfahrt 34 HH-Marmstorf nehmen. Den Hinweisschildern Freilichtmuseum Kiekeberg folgen. Von dort weiter über die Alveserstraße nach Alvesen.
Öffentliches Parken in Alvesen.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleife Waldauenweg 

Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleifchen Schachselwiesen 

Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleifchen Canyon Tour 

Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleifchen Köllbachtal
