Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vom Ilsetal auf den Brocken
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge20,6 km
  • Höchster Punkt1.124 m
  • Aufstieg883 hm
  • Abstieg883 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
20,6 km
Höchster Punkt
1.124 m
Aufstieg
883 hm
Abstieg
883 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

1.124 Meter. So hoch ist der Brocken. Dieser Berg im Harz ist das oberste Stockwerk von Sachsen-Anhalt und ein bundesweit beliebtes Ausflugsziel. Auf dem Heinrich-Heine-Weg geht es hinauf. Unterwegs gibt es Wasserfällte und beeindruckende Aussichten auf den Harz.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei der Walpurgisnacht, am 30. April, treffen sich auf dem Brocken (Blocksberg) die Hexen. Ebenso gibt es spezielle Feste bei gut 20 Orten im Harz mit Walpurgisfeuern und anderem Programm.

Wegbeschreibung

Aufstieg

Los geht es beim Wanderparkplatz Ilsetal. Zuerst am Fluß Ilse entlanggehen. Nach knapp vier Kilometern sind die Unteren Ilsefälle erreicht. Gleich darauf passiert man die Oberen Ilsefälle. Nach einem halben Kilometer ist das Heinrich Heine Denkmal erreicht. Immer der Ilse, dem Fluss, folgen. Man kommt an die Bremer Hütte. Wenig später kreuzen sich die Wege bei der Stempelsbuche. Hier in Richtung Westen gehen. Nun macht der Heinrich Heine Weg einen Knick nach rechts und verlässt die Nachbarschaft zur Ilse. Vorbei an den Hermanklippen aus Granit. Kurz darauf kommt eine T-Kreuzung. Hier links auf den Harzer Grenzweg gehen. Knapp drei Kilometer bis zum Gipfel sind es noch. Steil geht es bergauf. Rechts liegen die Bismarckklippen. Kurz darauf folgt ein Aussichtspunkt und nach diesem der „Eiserne Tisch“.Weiter geht es dem Gipfel entgegen. Links ragt der Kleine Brocken aus dem Wald heraus. Immerhin 1.018 m ist er hoch. Noch eineinhalb Kilometer, dann ist es geschafft. Kahl ist der Gipfel und der Rot-Weiß gestrichene Fernmeldeturm ragt markant in den Himmel. Wenn die Schienen der Brockenbahn passiert sind, dann ist das Ziel so gut wie erreicht.

Abstieg

Der gleiche Weg wie Aufstieg

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der A 395 auf die B 6 wechseln und bei Wernigerode runterfahren. Auf der Ilsenburger Straße nach Ilsenburg.

Parkplatz

Öffentliches und kostenloses Parken am Wanderparkplatz in der Ilsetal Straße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel