Kaiserschmarren – Der süße Hütten-Klassiker
Ein Hütten-Klassiker und die süßeste Versuchung, seitdem es Mehlspeisen gibt! Der Kaiserschmarren kann ein feines Mahl als Dessert abschließen, taugt aber locker auch allein als Hauptmahlzeit. Besonders an kalten Wintertagen ein luftiger Traum – und so wird er zubereitet.

Zutaten für 4 Personen
Zeitaufwand: 20 Minuten
- 150 g Mehl
- 400 ml Milch
- 1 kräftige Prise Salz
- 3 große Eier
- 30 g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
- Preiselbeerkompott

Zubereitung
1. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Milch und Salz glattrühren.
2. Die Eier kräftig unterschlagen, bis eine luftige, cremige Konsistenz entsteht.
3. In einer Bratpfanne die Butter schmelzen, Schmarrenmasse zugeben, Bratpfanne abdecken. Bei kleiner Hitze so lange backen, bis die Unterseite goldbraun und der Teig schön aufgegangen ist.
4. Den Teig mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke reißen und auf einen vorgewärmten Teller geben. Mit reichlich Puderzucker bestreuen und mit Preiselbeeren servieren.
Das Magazin
Köstliche Hütten-Rezepte wie dieses findet ihr in jedem Bergwelten Magazin. Das Bergwelten Magazin (Dezember/Januar 2018/19) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.
