Die höchste natürliche Erhebung von Mecklenburg-Vorpommern ist der Helpter Berg mit 179,2 m bei der Windmühlenstadt Wolddegk.
Über Feld- und Waldwege kommt man auf den bewaldeten Gipfel. Bei dieser Tour ist Orientierung gefragt.
Vom Mühlenmuseum zum Helpter Berg
Foto: Helmut Posdzich
Vom Mühlenmuseum zum Helpter Berg
Foto: Helmut Posdzich
Vom Mühlenmuseum zum Helpter Berg
Foto: Helmut Posdzich
Vom Mühlenmuseum zum Helpter Berg
Foto: Helmut Posdzich
Alle 6 Fotos ansehen
Vom Mühlenmuseum zum Helpter Berg
Foto: Helmut Posdzich
Vom Mühlenmuseum zum Helpter Berg
Foto: Helmut Posdzich
💡
Das Mühlenmuseum Woldegk lohnt einen Besuch. Hier geht meistens Wind und dann könnt Ihr sehen was für ein technisches Wunderwerk diese Mühlen sind.
Anfahrt
Von der B 20 abfahren und nach Strasburg (Uckermark) auf der B 104 fahren. Von dort weiter über Mildenitz nach Woldegk. Den Schildern zum Mühlenberg folgen.