Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge11,4 km
  • Höchster Punkt692 m
  • Aufstieg321 hm
  • Abstieg321 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
11,4 km
Höchster Punkt
692 m
Aufstieg
321 hm
Abstieg
321 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der höchste Berg vom Saarland, der Dollberg mit 695 m, liegt im waldreichen Hunsrück. Ein Rundwanderung führt auch an Relikten aus der Keltenzeit vorbei. Ein Großteil des Weges folgt dem Fernwanderweg E3.

Insgesamt eine lohnende Wanderung in Deutschland.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Keltenpark Otzenhausen lohnt einen Besuch. Hier sind rekonstrierte Häuser der Kelten zu sehen Alle Nachbauten orientieren sich an den örtlichen Funden. Alleine für den gut sichtbaren Keltenwall benötigten die Baumeister damals 240.000 Kubikmeter Steine. Wahrscheinlich wollten sich die Kelten mit dieser Festung gegen die germanischen Sueben schützen. Leider hinterließen die Kelten so gut wie nichts Schriftliches.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Am Ortsrand von Neuhütten ist eine Köhlerhütte. Hier beginnt die Wanderung zum höchsten natürlichen Punkt vom Saarland. Am Waldrand geht der Weg entlang. Richtung Südwesten wandern. Kurz geht es durch einen Forst. Anschließend die L 166 überqueren. Nun kommen die Wanderer im Altbachtal an. Den Bach auf einer Brücke überqueren und die Züschermühle passieren. Dieser Abschnitt folgt dem Fernwanderweg E 3 Schwarzes Meer-Spanien. Bald ist der Züscher Hammer erreicht.

Dem Fernwanderweg bis zum Stausee Nonnweiler folgen. Hier sind die Prims, der Allbach sowie der Altbach aufgestaut. Ungefähr 20 Millionen Kubikmeter Wasser enthält dieser Stausee und ist der Größte im Saarland und Rheinland-Pfalz. Am Ufer dem Fernwanderweg E 3 folgen bis dieser auf den Saar-Hunsrück-Steig trifft. Jetzt den E verlassen und dem Steig in Richtung Kloppbruchweiher in den Wald hinein folgen. Die L 147 überqueren. Dort befindet sich der Keltenpark.

Hinauf zum Mannfels. Ein markanter Felsen aus Quarziten. Dort müssen die Wanderer teilweise kleine Kletterpassagen meistern. Wer das nicht möchte, bleibt auf dem Saar-Hunsrück-Steig und umgeht den Mannfelsen in einem großen Bogen. Bald ist der höchste Punkt der Dollberge und des Saarlandes erreicht.

Abstieg
Zurück kommen die Wanderer über den Saar-Hunsrück-Steig. Nach einem Kilometer geht ein kleiner Weg links weg. Diesem folgen und nach einem weiteren Kilometer ist der Start bei der Köhlerhütte wieder erreicht. Glück auf.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Nonnweiler auf der L 147 bis nach  Neuhütten fahren. Dort am Ortseingang abbiegen und die erste rechte Straße, den Oberen Waldweg folgen.

Parkplatz

Öffentliches und kostenloses Parken am Parkplatz Köhlerhütte.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel