Die Traisnerhütte auf der Hinteralm in den Gutensteiner Alpen liegt inmitten der „grünen Lunge“ Niederösterreichs: Drei Viertel der Region sind mit Wald bedeckt.
Nur rund eine Autostunde von Wien entfernt findet man hier eine idyllische Almenlandschaft mit einem dichten Netz an Wanderwegen und alpinen Steigen. Ein Sessellift erschließt die Region rund um den 1.248 Meter hohen Muckenkogel.
An schönen Tagen reicht der Blick von der Traisnerhütte vom Schneeberg bis zum Traunstein. Jedes Jahr im März wird bei der Hütte ein Nostalgieskirennen ausgetragen. Teilnehmen darf nur, wer entsprechend adjustiert ist – auf Holzskiern ohne Stahlkanten, mit Lilienfelder Stahlsohlenbindung und Einstock.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Muckenkogel-Sessellift von Lilienfeld bis zur Bergstation und von dort zu Fuß weiter auf die Traisnerhütte. (Betriebszeiten des Sesselliftes beachten!)
Gehzeit (ab Bergstation): 45 min
Höhenmeter: 80 m
Alternative Routen
von Lilienfeld (3 h); von Freiland (3:30 h); von Hohenberg (3:30 h); von Wiesenbach/Gemeinde St. Veit an der Gölsen (3:30 h).
Leben auf der Hütte
Die ganzjährig geöffnete Traisnerhütte ist nicht nur Ziel von Wanderern und Mountainbikern, sondern auch Wetterstation und Treffpunkt für Amateurfunker. Es gibt zwei gemütliche Gaststuben und eine weitläufige Sonnenterrasse. Zur Stärkung serviert Hüttenwirt Andreas Berger kräftige Gerichte wie Fleischknödel, Schweinsbraten und Specklinsen. Wer rauchen will, muss vor die Hüttentür.
Gut zu wissen
Das Wasser kommt aus der Zisterne, es gibt weder Fließwasser noch einen Brunnen; ein Waschraum und getrennte WC-Anlagen sind vorhanden. Geschlafen wird in Doppelzimmern oder im Matratzenlager, eine Reservierung ist erforderlich. Hüttenschlafsäcke sind obligat und können auf der Hütte ausgeliehen bzw. gekauft werden. Hunde dürfen im Matratzenlager übernachten. Handys funktionieren kaum. Bezahlt wird bar.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Klosteralm in 1.067 m, die in 30 min Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Lilienfelderhütte (956 m, 45 min).
Touren und Gipfelbesteigungen von der Traisnerhütte aus: Muckenkogel/Klösterpunkt (1.248 m, 20 min); Reisalpe (1.399 m, 3 h).