
Der höchste Punkt vom Stadtstaat Bremen am Friedhorstpark und nicht gekennzeichnet. Kein Stein oder eine Markierung weisen darauf hin. Die kurze Wanderung dorthin ist ein netter Spaziergang. In einer gemütlichen halben Stunde ist der höchste Punkt von Bremen erreicht.
Familientour Rundtour

Wandern · Niedersachsen Auf den Hasselbrack 
Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleifchen Steinbecker Runde 
Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleifchen Köllbachtal
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Am Rathaus von Bremen stehen sie: Die Bremer Stadtmusikanten als Bronzedenkmal. Auf dem Platz davor steht ein weiteres Wahrzeichen der Hansestadt: Der Bremer Roland. Ein in Stein gemeißelter Ritter, der trutzig sein Schwert hoch hält. Lebendig die Geschichte von Bremen erfahren. Das geht ganz toll im Bremer Geschichtenhaus. Bei der Führung lernt Ihr Persönlichkeiten und Geschehnisse aus der Bremer Geschichte kennen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Los geht die kurze Wanderung beim Bahnhof Bremen St. Magnus. erst bis zur Lesumer Heerstraße gehen. Dort rechts halten und auf dem Holthorster Weg gehen. Dieser führt zum Friedehorstpark. Nur mit GPS Gerät oder einer Uhr mit Höhenmesser lässt sich ermitteln wo sich der höchste Punkt von Bremen befindet. Vom Park reicht der Blick hinüber auf die Felder des Nachbarbundeslandes Niedersachsen.
Abstieg
Auf dem gleichen Weg geht es zurück zum Bahnhof von Bremen-St. Mang.
Anfahrt und Parken
Von der A 270, Lesumer Schnellweg nach Ihletal und in die Rotdornallee einbiegen. Von dort in die Heerstraße und bis zum Friedehorstpark.
Öffentliches Parken in der Lesumer Straße.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleife Bevergerner Pättken 

Wandern · Thüringen Wanderung zur Wanderhütte Königshäuschen von Ruhla 

Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutoschleifchen Schachselwiesen 

Wandern · Nordrhein-Westfalen Teutostadtschleife Tecklenburger Romantik