Die urige Ignaz-Mattis-Hütte (1.986 m) ist eine Schutzhütte des österreichischen Alpenvereins in den Schladminger Tauern und liegt über dem Nordufer des idyllischen Giglachsees in der Steiermark. Die Hütte ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wander- und Mountainbike-Touren. Viele Gipfel, wie etwa die Vetternspitze (2.524 m), Kampspitze (2.390 m) oder die Steirische und Lungauer Kalkspitze (2.459 m bzw. 2.471 m) können von hier aus erklommen werden.
Kürzester Weg zur Hütte
Zufahrt mit dem Auto nach Schladming und über die Mautstraße bis zum Parkplatz bei der Ursprungalm, wo das Auto geparkt werden kann. Danach zu Fuß ca. 1:30 h bis zur Ignaz-Mattis-Hütte.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: ca. 350 m
Alternative Routen
Von der Autobus-Endhaltestelle „Obertal - Gasthof Tauerngold“ über Weg Nr. 776 (3 h); von Hopfriesen (3 h); von Mariapfarr (7:30 h); von Rohrmoos (6 h).
Leben auf der Hütte
Die Familie Keinprecht verwöhnt die Gaumen der hungrigen Gäste sowohl mit regionalen Schmankerln als auch Spezialitäten wie Wildgerichte oder feinen Tafelspitz vom Rind aus der eigenen Biolandwirtschaft. Von der gemütlichen Panoramaterrasse kann man die beeindruckende Naturkulisse des Giglachkars und der umliegenden Berge der Schladminger Tauern bestaunen.
Zum Übernachten stehen insgesamt 61 Schlafplätze in Schlaflager und Bettenzimmer zur Verfügung. Dazu gibt's einen beheizten Winterraum, in dem acht Personen die Nacht verbringen können.
Gut zu wissen
WC, Dusche und Strom vorhanden. Handy-Empfang bei der Hütte (netzabhängig). Bezahlt wird in bar. Aufenthalt mit Hund muss im Voraus geklärt werden.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Ursprungalm (1.610 m), die in ca. 1:30 h erreichbar ist. Weiters: Keinprechthütte (1.872 m, 2:45 h); Hochwurzenhütte (1.852 m, 5 h); Fahrlechhütte (1.648 m); Giglachseehütte (1.955 m, 20 Minuten)
Touren und Gipfelbesteigungen von der Ignaz-Mattis-Hütte aus: Vetternspitze (2.524 m, 2:30 h); Sauberg (2.520 m, 2:30 h); Zinkwand und Vetternscharte (2.300 m, 4 h); Lungauer und Steirische Kalkspitze (10 h); (2.471 m; 1:30 h); Engelkarspitze (2.518 m, 2 h); Kampspitze (2.390 m, 1 h); Rotmandlspitze (2.453 m, 1:30 h).