Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Von Thusis führt die sechste Etappe der Mehrtageswanderung zur aussichtsreichen Burg Hohenrätien und den prähistorischen Felszeichnungen bei Crap Carschenna. Durch bunte Heuwiesen am Muttner Berg wird nach steilem Anstieg die typische Walsersiedlung Obermutten mit ihrer schönen Holzkirche erreicht. Das Gotteshaus aus Lärchenholz gehört zu den einmaligen Sakralbauten der Schweiz und wurde im Jahre 1718 erbaut. Lediglich die zwei Kirchturmglocken und der Dachreiter stammen aus 1930.