Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Profeglalm, früher Ellbögener Ochsenalm, liegt auf einer Seehöhe von 1.809 m am Fuße des Morgenkogels (2.607 m) in den Tuxer Voralpen. Das stattliche, erst 2001 neu erbaute Gebäude gehört zur Gemeinde Ellbögen und ist umgeben von dichtem Zirben- und Lärchenwald. Vom netten Gastgarten, wo ein paar Tische und Bänke zum Verweilen einladen, genießt man eine tolle Aussicht! Vor allem sind es die Stubaier Alpen mit den berühmten Kalkkögeln, der Nockspitze (vulgo Saile, 2.404 m), der Serles (2.717 m) und dem Stubaier Gletscher mit dem Zuckerhütl (3.505 m), die man direkt vor Augen hat. Man sieht aber auch den benachbarten Patscherkofel (2.246 m) als Vertreter der Tuxer Alpen und sogar das Zugspitzgebiet.

Die Profeglalm wird von Mountainbikern und Wanderern gerne besucht und eignet sich übrigens auch ideal für ein Bike & Hike-Abenteuer, denn rund um die Alm locken vielfältige Tourenmöglichkeiten.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis September

Homepage

https://www.profeglalm.com


Telefon

+43 699 122 96313

E-Mail

profeglalm@gmail.com


Betreiber/in

Stephanie Seppi und Wolfgang Reindl

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben auf der Alm

Auf der Profeglalm weiden im Sommer an die 200 Stück Vieh. die Wirtsleute sind gleichzeitig auch Hirten, betrieben aber dennoch einen kleinen Ausschank. Zu Essen gibt es eine kleine Variation an Tiroler Gerichten, wie Kaspressknödel und Speckknödel, Graukas oder Saurewurst und wunderbare hausgemachten Kuchen. 

Am Monta, wenn auf der Alm Ruhetag ist, kann man sich Getränke aus dem Brunnen nehmen.

Gut zu wissen

Hunde sind erlaubt, kein WLAN, nur Barzahlung, keine Übernachtungsmöglichkeit

Touren in der Umgebung

Morgenkogel (2.607 m), Meißner Haus (1.720 m), Patscherkofel (2.246 m), Glungezer (2.677 m), Arztaler Alm (1.900 m), Pfoner Ochsenalm (2.169 m), Viggarspitze (2.306 m), Rosenjoch (2.796 m), Seeblesspitze (2.628 m), Kreuzspitze (2.746 m)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck oder Brenner kommend über die A13 Brennerautobahn (mautpflichtig) bis Ausfahrt Patsch und weiter auf Zachbichlweg, Römerstraße, Ellbögener Landesstraße und Mühtal nach Oberellbögen

Parkplatz

Oberellbögen, oberhalb vom Zirbenhof beim Hackschnitzelwerk

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Innsbruck und mit dem Bus weiter nach Ellbögen/Haltestelle Mühtal

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel