Rundwanderung Gettnau – Ohmstal
Sport
Winterwandern
Dauer
3:15 h
Länge
12,8 km
Höchster Punkt
742 m
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Beschreibung
Die mittelschwere Winterwanderung ist zu allen Jahreszeiten schön. Sie beginnt in Gettnau in der Region Willisau und führt aussichtsreich über Hügel und Felder. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.
Beste Jahreszeit
Dezember
Ähnliche Touren
- Winterwandern · BernVon Waldegg auf das Niederhorn
- Winterwandern · GraubündenTalwanderung (Splügen-Medels-Nufenen-Hinterrhein)
- Winterwandern · LuzernZum Glaubenbielenpass in Sörenberg
Bergwelten Tipp
Die Route lässt sich beliebig anpassen. Je nach Bodenbeschaffenheit und Wetterverhältnisse kann man eher der Strasse entlangwandern (es hat sehr wenig Verkehr) oder auch mal spontan eine Abkürzung nehmen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von Gettnau aus folgen wir ein kurzes Stück der Luthern, bevor es durch ein Waldstück steil aufwärts Richtung Ohmstal geht. Schon bieten sich erste schöne Weitsichten und auch das Kurhaus Ohmstal mit den orangen Fensterläden erblicken wir.
Der kleine Umweg ins gemütliche Restaurant lohnt sich und frisch gestärkt geht es weiter über Hügel und Felder Richtung Gallis bis zum Hünkihof. Von dort gibt es verschieden Varianten, um nach Gettnau zurückzukehren. Eine schöne Variante führt zuerst Richtung Zell, beim Hof Bründlen zeigt der Weg Richtung Gettnau ab.
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto nach Gettnau.
Parkplatz
Gebührenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BLS nach Gettnau.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Winterwandern · Bern
Gletscherpracht und Eigernordwand zwischen First und Bort
- Winterwandern · Vorarlberg
Zum schönsten Vorsäß - Sibratsgfäll-Schönenbach
- Winterwandern · Bern
Winterwanderweg Hörnlirundweg
- Winterwandern · Luzern
Rossweid - Salwideli - Kemmeriboden