Die mittelschwere Winterwanderung ist zu allen Jahreszeiten schön. Sie beginnt in Gettnau in der Region Willisau und führt aussichtsreich über Hügel und Felder. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.
Winterwandern · Bern Bussalp - Rasthysi - Bort Winterwandern · Luzern Zum Glaubenbielenpass in Sörenberg Winterwandern · Graubünden Kulinarik Trail "Wald & Winter" - La senda dils gusts
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Die Route lässt sich beliebig anpassen. Je nach Bodenbeschaffenheit und Wetterverhältnisse kann man eher der Strasse entlangwandern (es hat sehr wenig Verkehr) oder auch mal spontan eine Abkürzung nehmen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von Gettnau aus folgen wir ein kurzes Stück der Luthern, bevor es durch ein Waldstück steil aufwärts Richtung Ohmstal geht. Schon bieten sich erste schöne Weitsichten und auch das Kurhaus Ohmstal mit den orangen Fensterläden erblicken wir.
Der kleine Umweg ins gemütliche Restaurant lohnt sich und frisch gestärkt geht es weiter über Hügel und Felder Richtung Gallis bis zum Hünkihof. Von dort gibt es verschieden Varianten, um nach Gettnau zurückzukehren. Eine schöne Variante führt zuerst Richtung Zell, beim Hof Bründlen zeigt der Weg Richtung Gettnau ab.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto nach Gettnau.
Gebührenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof.
Mit der BLS nach Gettnau.
dem Bergwelten Club!
Winterwandern · Graubünden La Plaiv Winterwandern · Luzern Rossweid - Salwideli - Kemmeriboden Winterwandern · Bern First - Waldspitze - Bort Winterwandern · Wallis Winterwanderweg Fiescheralp - Riederalp