Traumpanorama Foto: Brig Simplon Tourismus AG Das Stockalperschloss Foto: Brig Simplon Tourismus AG Via Stockalper Foto: Brig Simplon Tourismus Der gut markierte Weg Foto: Brig Simplon Tourismus AG Via Stockalper Foto: Brig Simplon Tourismus Historischer Pfad im Grünen Foto: Brig Simplon Tourismus AG Weg entlang des Tafernabachs Foto: Brig Simplon Tourismus AG Auf historischen Wegen der ersten Generation Foto: Brig Simplon Tourismus AG Bildergalerie (8)

Mit drei vielfältigen und imposanten Tagesetappen lockt der Kultur- und Weitwanderweg Via Stockalper von Anfang Juni bis Mitte Oktober unternehmungslustige Wanderer im Kanton Wallis.
Bis zu vier Strassengenerationen (Römer, Stockalper, Napoleon, Nationalstrasse) kann man bei diesem geschichtsträchtigen Alpencross beschreiten. Verbunden mit kulturellen Highlights und einer vielfältigen Alpenflora in der beeindruckenden Bergkulisse der Walliser Alpen ist die Tour ein einmaliges Erlebnis.
Die erste Etappe der Tour führt von Brig (678 m) mit seinem herrschaftlichen Stockalperschloss über Schallberg (1.316 m) hinunter ins Auengebiet in den Grund (1.071 m), wo sich drei Bäche zur Saltina vereinen. Entlang des Tafernabaches geht es schließlich zum Tagsziel der heutigen Etappe, dem Simplonpass (2.005 m) hinauf.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Wallis Zum Brusee ab Biel Wandern · Bern Auf´s Stockhorn Wandern · Obwalden Von Alpnachstad über Lütoldsmatt nach Pilatus Kulm
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Beim Tourismusverband Simplon Brig kann man ein komplettes ViaStockalper-Package zum Wunschtermin buchen.
Alternativ wird man im Hotel Restaurant Monte Leone am Simplonpass auf 2.005 m nach der Wanderung mit diversen Spezialitäten aus Italien und der Schweiz verwöhnt und findet in einem der aussichtsreichen Zimmer mit Sicherheit einen ruhigen Schlaf.
Wegbeschreibung
Vorbei am Stockalperschloss geht es die alte Burgschaft herauf zum „Bach" und weiter zur Riedbachstrasse. Auf dem „Römerweg" gelangt man via Lingwurm über offenes Wiesengelände zum kleinen Örtchen Brei.
Durch den Gfalte Wald nach Chalchofe führt ein unter Stockalper in den Stein gehauener Weg mit einer beeindruckenden Aussicht in die Saltinaschlucht und ins Rhonetal.
Der alten Napoleonstrasse folgend gelangt man über ein kurzes Verbindungsstück zu einem unterhalb des Fahrwegs gelegenen Saumpfad. Hier steigt man zum „Grund" herab und folgt dem Weg entlang des Tafernabach.
Der gleiche Pfad führt durch das wildromantische Tal herauf zum ehemaligen Gasthof in der Taferna. In einigen schönen Serpentinen überwindet man die Steilstufe zwischen Tafernatal und Simplonpass (2.005 m).
Variante
Eine etwas leichtere und kürzere Variante führt mit dem Postauto bis Schallberg und von dort auf gleichem Weg zum Simplonpass (Wanderzeit ca. 4 h).
weitere Etappe
Auf dem Stockalperweg - Etappe 2: Simplonpass - Simplon-Dorf
Anfahrt und Parken
Von Osten
Über den Furkabasistunnel zur Obergoms Verladestelle und dann auf der Route 19 nach Brig.
Von Westen
Auf der A9 von Sitten kommend, die Route 9 über Visp nehmen bis Brig.
Von Norden
Über Kandersteg und Visp nach Brig.
Parkieren am Bahnhof in Brig
Mit der Bahn zum Bahnhof von Brig
dem Bergwelten Club!
Wandern · Tessin Rivera - Monte Tamaro Wandern · Bern Auf den Berg der Berge Wandern · Bern Von Frutigen auf den Niesen Wandern · Bern Über den Heitiberg zum Stockhorn