Das Sadnighaus inmitten der Kärntner Bergwelt im herrlichen Astental befindet sich auf 1.880 Meter Höhe. Sommer wie Winter ist das Haus auch per Auto und Bike über eine geteerte Straße gut zu erreichen. Beim Sadnighaus öffnet sich ein Alpenparadies, umgeben von der Goldberggruppe mit reizvollen Berggipfeln. Diese Gruppe ist eine Untergruppe der Zentralen Ostalpen und befindet sich in der östlichen Hälfte der Hohen Tauern.
Das Sadnighaus ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen oder Skitouren. Ski-Bergsteiger zieht es in das Astental, da die Süd-Abhänge des Tales fast baumfrei und deshalb sehr schön zu befahren sind. Das Haus bietet aber auch Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt und auf einen Rollstuhl angewiesen sind, Zugang zur Natur.
In der hauseigenen Sauna kann man sich nach anstrengenden Touren wunderbar erholen.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto von Mörtschach (950 m) im Mölltal bis direkt vor das Sadnighaus (1.880 m).
Gehzeit: keine
Höhenmeter: 930 m
Alternative Routen
Von der Großkirchheimer Kastralgemeinde Sagritz (1.024 m) - folgt nach Mörtschach Richtung Heiligenblut - über den Ort Allas und das Sagritzer Wirt's Almhüttl zum Sadnighaus. Gegangen wird hier meist der Straße entlang (2 Stunden Gehzeit, 856 Höhenmeter).
Leben auf der Hütte
Das Sadnighaus mit seiner Dependance, dem Petersbrünnl, verfügt neben Doppel- und Familienzimmern auch über ein kleines Lager mit 10 Betten. Duschen und WC befinden sich auf allen Etagen, teilweise sogar in den Zimmern. Die Zimmer sind mit Bettwäsche ausgestattet. Dafür sind die Handtücher selbst mitzubringen.
Für Kinder gibt’s im und um das Haus reichlich Spiele-Möglichkeiten. Gästen steht ein Wintergarten, eine gemütliche Stube, eine Sonnenterrasse und eine Sauna zur Verfügung.
Beatrix und Peter bieten, neben einheimischen Getränken, frisch zubereitete Speisen überwiegend aus Zutaten der umliegenden Bauernhöfe, ein frisches Salatbuffet, selbstgebackene Kuchen und abends ein täglich wechselndes Menü.
Gut zu wissen
Das Erdgeschoss des Haus ist seit 2003 barrierefrei. Duschen auf allen Etagen, teilweise sogar in den Zimmern. Gratis-WiFi im Erdgeschoss. Hüttenschlafsäcke können getrost zuhause bleiben. Handtücher müssen ins Gepäck. In der Dependance Petersbrünnl sind sämtliche Zimmer mit Duschen und Waschbecken ausgestattet. Barzahlung wird bevorzugt. Zahlen mit EC- und Kreditkarten unter Vorbehalt möglich. Nächtigungen mit Hund sind gegen einen geringen Aufpreis für die notwendige Endreinigung des jeweiligen Zimmers gerne möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Petersbrünnl in wenigen Minuten erreichbar. Weiters: Almgasthof Glocknerblick (2.050 m, 1 h); Fraganter Hütte (1.810 m, 3 h).
Gipfelbesteigungen: Mohar (2.604 m, 2:15 h); Hilmersberg (2.670 m, 2:30 h); Makernispitze (2.644 m, 3 h); Stellkopf (2.851 m, 3:30 h); Sadnig (2.745 m, 3:30 h); Rote Wand (2.855 m, 3:45 h).