Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

My Leukerbad AG
Eine Tour von
Beschreibung

Eine traumhafte Bergtour führt auf das 2.997 m hohe Torrethorn im Naturpark Pfyn-Finges im Wallis. Vom Gipfel genießt man eine herrliche Rundumsicht auf die Viertausender der Umgebung.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach einer langen Tour wie dieser, gibt es kaum etwas Schöneres, als in das warme Thermalwasser in einer der Thermen in Leukerbad zu tauchen.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Mit der Gondelbahn gelangt man zur Bergstation Rinderhütte, wo der Weg durch die Alpweiden bis zur Rinderhalte aufsteigt. Auf einer Höhe von rund 2700 Meter geht die üppige Graslandschaft langsam in steiniges Gelände über. Anschliessend führt der Weg über den Westgrat auf den Gipfel des Torrenthorns. Vom Grat hat man eine tolle Aussicht auf die Majingalp und die eindrückliche Bergflanke „Montanji“, die vor allem aufgrund der steilen Gemmiwand bekannt ist und sich in östlicher Richtung bis zum bernischen Balmhorn an der Kantonsgrenze zieht. Nach etwa 1.5 zusätzlichen Kilometern erreicht man den Gipfel des Torrenthorns, das auch als „Rigi des Wallis“ bekannt ist. Vom Gipfel hat man eine komplette 360° Rundsicht und bei klarem Wetter können Gipfel wie Jungfrau, Bietschhorn, Monte-Leone, Weissmies, Mischabelgruppe, Monte Rosa, Matterhorn, Grand Combin und sogar der Mont-Blanc bewundert werden.

Abstieg
Der Abstieg der beschriebenen Tour erfolgt zunächst dem Grat entlang, bevor er kurz vor der Rinderhalte nach links über das Weideland hinunterführt. Der Weg kommt am Torrenthorn-Hotel vorbei und steigt ebenfalls Richtung Rinderhütte ab.

Abstiegsalternativen
Die Route über den Grat in südlicher Richtung zum Schafberg erklimmt einen weiteren Gipfel, bevor auf der alpinen Route (weiss-blau-weisse Markierung) zur Rinderhütte abgestiegen wird. Eine weitere Alternative wäre bei der Rinderhalte in nördlicher Richtung auf die Majingalp abzusteigen und den Rückweg entlang der Dala nach Leukerbad zu absolvieren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad

Parkplatz

Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Leukerbad. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem.

Parkhaus Sportarena, Parkhaus Rathaus, Parkhaus Leukerbad, Parkhaus Torrent, Parkhaus Leukerbad Therme, Parkhaus Alpentherme.

Öffentliche Verkehrsmittel

Leuk ist mit der Bahn (SBB) erreichbar, anschliessend fährt der Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) bis zum Ausgangspunkt nach Leukerbad. Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter sbb.ch. 

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel