Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bündner Panoramaweg - Etappe 1: Klosters - Davos
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge11,8 km
  • Höchster Punkt1.633 m
  • Aufstieg585 hm
  • Abstieg216 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
11,8 km
Höchster Punkt
1.633 m
Aufstieg
585 hm
Abstieg
216 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die 3-tägige Wanderung durch das Bündnerland bietet einen interessanten Einblick in die historischen und geologischen Besonderheiten der Region von der Lenzerheide über Arosa bis nach Klosters. Dabei hat jede einzelne Etappe ihren eigenen Charakter: Vom geschichtsträchtigen Transportweg über geologisch relevante Abschnitte bis hin zur Walserroute.

Die erste Etappe der Mehrtageswanderung verläuft auf der Via Valtellina, der ehemaligen Säumerstrasse für Weinimporte aus dem Veltlin. Die Wanderung von Klosters Platz nach Davos führt am Schwarzsee vorbei über den Wolfgangspass bis zum Davosersee.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tour kann als Komplettpaket inklusive Übernachtung und Gepäcktransport bei Private Selection Hotels & Tours gebucht werden.

Badesachen nicht vergessen. - Unterwegs lädt der Davosersee zu einem erfrischenden Bad und einem kleinen Picknick ein.

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Klosters Platz am Bahnhof und folgt der Signalisation 30 - Via Valtellina. Man verlässt den Ort in südlicher Richtung und quert bald einmal die Landquart. Durch den Ortsteil Brüggen gelangt man zum Beriboden und folgt dem Bach über Klosters Selfranga nach Grünbödeli.

Dort an der Wegkreuzung rechts abzweigen und durch den Stützwald nach Davos Laret. Wenig später ist der Schwarzsee erreicht (1.504 m). Über Unterlaret geht es durch den Tobelwald nach Wolfgang.

Vorbei am Soldatenfriedhof und der Hochgebirgsklink gelangt man zum nördlichen Ufer des Davosersees, der zu allen Arten von Freizeitaktivitäten einlädt. Gemütlich wandert man am Ostufer entlang, passiert das Schwimmbad und quert wenig später den Flüelabach.

Am Sportplatz rechts halten und über die Landquart nach Davos Dorf, wo das Ziel des heutigen Tages erreicht ist. Der Bergwanderweg erfordert mittlere Technik und stellt mittlere Anforderungen an die Kondition.

Tour buchen
Wer es gerne gemütlich nimmt und sich am liebsten um nichts kümmern möchte, kann den Bündner Panoramaweg als Komplettpaket inklusive Übernachtung und Gepäcktransport bei Private Selection Hotels & Tours buchen.

Weitere Etappe
Bündner Panoramaweg - Etappe 2: Davos - Arosa

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Chur oder Bad Ragaz auf der A13 kommend Ausfahrt 14 Richtung Landquart nehmen und auf der Route 28 nach Klosters Platz.

Parkplatz

Parkplatz am Bahnhof bzw. der Talstation der Gotschnabahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus nach Klosters Platz zum Bahnhof.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel