8 Campingplätze am See
Nun kommt er endlich, der Sommer, und mit ihm auch die verlängerten Wochenenden, Pfingstferien und Urlaubspläne. Wir stellen euch 8 Campingplätze an Seen vor, die nicht nur aufgrund ihrer Lage und Schönheit, sondern auch dank unzähligen Wandermöglichkeiten ein spannendes Ziel sind.

1. Campingplatz Seewiese am Tristachersee
Osttirol
Oberhalb von Lienz auf 821 m liegt der Tristachersee und direkt am Ufer der Campingplatz Seewiese. Ein idealer Platz für heiße Sommertage, aber auch als Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Lienzer Dolomiten. So erreicht man per Bike, Auto oder zu Fuß schnell die beliebte Dolomitenhütte, ab der man die Karlsbaderhütte am Laserzsee und weitere Wander- und Kletter-Touren in der Umgebung erreichen kann.
Touren rund um den Tristachersee


2. Seecamping Weissensee
Kärnten
Auf 945 m liegt der Weissensee, Kärntens höchstgelegener Badesee. Bekannt für sein türkisblaues Wasser und dank seiner idyllische Einbettung in den Gailtaler Alpen, ähnelt er einem wildromantischen Fjord. Rund um den See erstreckt sich ein kilometerlanges Netz an Wander- und Biketouren und somit ist er eine ideale Basis für alle Bergbegeisterten. Der Campingplatz Seecamping Weissensee befindet sich gleich am Westufer, und ist immer stark besucht.
Touren rund um den Weissensee

3. Inselcamp am Attersee
Oberösterreich
Mitten im Herzen des Salzkammergutes liegt der Attersee und hier, direkt am Südufer in der Nähe von Unterach, befindet sich eine kleine inselähnliche Geländeformation zwischen Seeache und Attersee. Daher auch der Name für den Campingplatz – Inselcamp. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele Almen und Hütten, Wanderwege als auch Klettersteige, wie zum Beispiel der Attersee-Klettersteig. Schnell sein mit der Reservierung, heißt es auch auf diesem Campingplatz, vor allem wenn man die begehrten Plätze direkt am Wasser ergattern will.
Touren rund um den Attersee


4. Austriacamp und Seepension Nussbaumer am Mondsee
Salzburg
Direkt am Westufer des Mondsees befinden sich gleich mehrere Campingplätze, so etwa das Austriacamp oder die Camping und Seepension Nussbaumer. Der Mondsee eignet sich aufgrund seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung immer wieder für einen Besuch, wenn er auch kurz sein mag. Aktivitäten findet man auch genug, so beispielsweise den beliebten Klettersteig auf die Drachenwand.
Rund um den Mondsee
5. Camping Seespitz am Walchsee
Tirol
Verglichen mit dem Salzkammergut hat Tirol bekanntlich nicht so viele Seen, aber jene die es gibt, sind wunderschön und aufgrund ihrer Lage, vor allem für Bergfreunde äußerst spannend. So zum Beispiel auch der Walchsee im Kaiserwinkel, im Tiroler Unterland, am Fuße des Zahmen Kaisers. Wanderungen und Biketouren findet man zahlreich und sind auch für Kinder geeignet. Eine gute Basis am Walchsee findet man im gleichnamigen Dorf in dem sich der Campingplatz Seespitz befindet.
Touren rund um den Walchsee

6. Campingplatz Wildalpen
Steiermark
Nicht am See, aber dafür am Fluss – der Salza – befindet sich der Campingplatz Wildalpen. Naturbelassen und ruhig ist die Region, die mittlerweile zum Nationalpark Gesäuse gehört. Besonders für Kajakinteressierte ist hier der ideale Ausgangspunkt.
Wildwasserzentrum Wildalpen

7. Campingplatz St. Josef am Kalterer See
Südtirol
Ein beliebtes Ausflugs- und Reiseziel ist der Südtiroler Kalterersee auf 215 m. Am Südufer befindet sich der Campingplatz St. Josef, der sich hier angenehm in das Landschaftsbild einfügt.
8. Campingplatz mit Blick auf Jungfrau, Mönch und Eiger
Schweiz
Beim Jungfrau Camp in Interlaken genießt man nicht nur die praktische Lage zwischen Thuner- und Brienzersee, sondern auch den Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, im Zentrum des Berner Oberlands.
