Die höchsten Campingplätze der Alpen
Im Hochsommer, wenn die Temperaturen ihren Zenit erreichen, gibt es für Camperfans bloß zwei Möglichkeiten: das Lager am Ufer eines Bergsees aufschlagen oder nach oben fahren, wo die Luft kälter und die Temperaturen milder sind. Wir haben recherchiert und stellen euch die vier höchstgelegenen Campingplätze der Alpen vor.

Der höchste Europas: Camping Arolla / 1.950 m
Er ist nicht nur der höchstgelegene Campingplatz der Schweiz, sondern auch das höchste Campingareal Europas: Der Campingplatz Arolla. Die zahlreichen Stellplätze liegen auf grünen Terrassenebenen und schmiegen sich so harmonisch in die umliegende Berglandschaft ein. Wer ohne Campervan kommt, der kann entweder in einem der Luxuszelte übernachten oder sich ein ganz gewöhnliches Campingzelt vor Ort ausleihen.
Der ideale Ausgangspunkt für Abenteuer: Direkt vom Campinggelände weg finden sich unzählige Wander- und Kletterrouten für Groß und Klein.
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
Der höchste der Dolomiten: Camping Sass Dlacia / 1.680 m
Der höchste Campingplatz der Dolomiten liegt bei San Cassiano in Alta Badia, unweit des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Neben der hohen Lage besticht der Campingplatz durch seine natürliche Umgebung: duftende Kiefernwälder und saftig-grüne Wiese, am Fuße der majestätischen Dolomiten. Für Aktivitäten ist mit atemberaubenden Bergsteigerrouten, faszinierenden Wanderwegen und rasanten Mountainbike-Touren gesorgt.

Der höchste Österreichs: Campingplatz Zeinisee / 1.820 m
Der Campingplatz Zeinisee in Galtür im Paznauntal befindet sich knapp oberhalb der Baumgrenze, eingebettet in die zauberhafte Landschaft der Silvretta- und Verwallgruppe. Der Campingplatz ist von Juni bis Oktober geöffnet und bietet Bergromantik pur: bizarre Felsen, glasklares Wasser, grüne Bergwiesen und vor allem – viel Ruhe und Naturverbundenheit.
-
Campingurlaub
6 Campingplätze an Österreichs Seen
Berge und Seen, ein ganz einfaches Rezept für Outdoor-Liebhaber. Wenn sich der Campingplatz auch noch in der Nähe befindet, dann kann nichts mehr schiefgehen - wir zeigen euch 6 der schönsten Campingplätze an Österreichs schönsten Seen. -
Campingurlaub
6 Campingplätze an Deutschlands Seen
Am Seeufer sein Zelt aufschlagen, mit dem Rad oder den Wanderschuhen die Gegend erkunden und abends beim Sonnenuntergang die Seele baumeln lassen: Wir zeigen euch 6 der schönsten Campingplätze Deutschlands, die Erholung, Naturerlebnis und Abenteuer großartig miteinander verbinden. -
Was muss mit?
Die ultimative Packliste fürs Campen
Egal, wie oft im Leben man schon seinen Rucksack gepackt hat – sobald man auf die Autobahn auffährt, schießt es einem wieder durch den Kopf: Etwas vergessen! Damit ihr auf eurem nächsten Roadtrip sicher nichts vergesst, präsentieren wir euch hier die ultimativen Packliste zum Ausdrucken und Abhaken.
Dei Anreise erfolgt von Galtür aus über die Zeinisjochstrasse, die direkt zum Stausee Kops führt – die Benutzung der Passstraße ist kostenfrei.
Langweilig wird einem trotz der Abgeschiedenheit sicher nicht: Vom Bouldern im Silvapark direkt vor dem Campingplatz über zahlreiche Wander- und Bergtouren in der Umgebung bis hin zu kurvigen Mountainbike-Strecken. Eine Teiletappe der Transalp-Strecke von Oberstdorf an den Gardasee führt direkt am Camping Zeinissee vorbei.

Der höchste Deutschlands: Camping Bergheimat / 1.150 m
Der Campingplatz Bergheimat am Oberjochpass im Oberallgäu liegt auf 1.150 m und ist somit der höchste Campingplatz Deutschlands. Der Campingplatz liegt zu Füßen des Oberjocher Hausberges Iseler und ist somit Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettersteige, für Boulder-Abenteuer und Mountainbike-Touren. Die Stellplätze sind auf Terrassen angelegt und bis zu 60 m2 groß. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und somit auch als Wintercampingplatz für das naheliegende Skigebiet ein idealer Ausgangspunkt. Einziger Wermutstropfen: der Campingplatz befindet sich direkt an der Straße.
Auch beliebt
-
-
Tödliche Schönheiten
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
Schicksalsberge, Menschenfresser, Killermountains: Die gefährlichsten Berge der Welt haben im Laufe ihrer Geschichte die furchteinflößendsten Beinamen verliehen bekommen. Doch um welche Gipfel handelt es sich hier und was zeichnet einen gefährlichen Berg überhaupt aus? -
