Auf die Gampealm
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 8,9 km
- Aufstieg
- 1.070 hm
- Abstieg
- 430 hm
- Max. Höhe
- 2.178 m
Anzeige
Wundervolle Berge, hervorragende Luftqualität und Wanderungen für jede Leistungsstufe. Dafür steht Sölden im Sommer.
Diese leichte Wanderung führt von Sölden bis zur Gampe Alm, die auf 2.000 m in den Ötztaler Alpen thront.
Insgesamt handelt es sich hier um eine lohnende Hüttentour in Tirol, die auch von Familien begangen werden kann, die trotz kleineren Kindern hoch hinaus wollen.
Diese leichte Wanderung führt von Sölden bis zur Gampe Alm, die auf 2.000 m in den Ötztaler Alpen thront.
Insgesamt handelt es sich hier um eine lohnende Hüttentour in Tirol, die auch von Familien begangen werden kann, die trotz kleineren Kindern hoch hinaus wollen.

Foto: Mauritius Images/Image Broker/Robert Seitz
💡
Die Hühnersteign auf 2.012 m, die sich als Unterkunft anbietet, ist sehr rustikal, und mit viel altem Holz ausgestattet. Unter anderem bietet sie eine große Sonnenterrasse die zu einem Wildbach ausgerichtet ist.
Unterwegs bietet sich die Gampe-Alm mit Sonnenterasse und Liegestühlen, so wie einem Spielplatz für Kinder, zur Einkehr an.
Unterwegs bietet sich die Gampe-Alm mit Sonnenterasse und Liegestühlen, so wie einem Spielplatz für Kinder, zur Einkehr an.
Anfahrt
Sölden-
Die Gampe Thaya Almwirtschaft (2.000 m) steht auf der Gampealm oberhalb von Sölden im Tiroler Ötztal. Im Winter führt die Piste Nr. 11 des Skigebietes Sölden vorbei. Sie ist dann ein beliebter Einkehrort für Skifahrer und Snowboarder. Im Sommer steigen Wanderer, fahren Mountainbiker herauf, um auf der Sonnenterrasse sich im Panorama der Ötztaler Alpen zu verlieren und sich dabei mit Tiroler Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. In der Almwirtschaft wird der Käse selber gemacht.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet