Ahorn- und Grafenbergsee
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 15,6 km
- Aufstieg
- 1.062 hm
- Abstieg
- 1.062 hm
- Max. Höhe
- 1.783 m
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine landschaftlich herausragende Wanderung in den Schladminger Tauern. Der Ahornsee ist dabei so etwas wie ein Geheimtipp. Er liegt still und romantisch in einem von Felswänden umrahmten Tal. Der Zustieg ist allerdings relativ lang, was viele vielleicht abschreckt. Umso ruhiger ist es dafür im Tal.

Der Ahornsee
Foto: René Eduard Perhab, TVB Haus-Aich-Gössenberg, Schladming Dachstein Tourismusmarketing GmbH

Der Gradenbach Wasserfall ist Naturdenkmal und Naturschauspiel
Foto: TVB Haus-Aich-Gössenberg, Schladming Dachstein Tourismusmarketing GmbH

Der Grafenbergsee
Foto: René Eduard Perhab, TVB Haus-Aich-Gössenberg, Schladming Dachstein Tourismusmarketing GmbH
💡
Die Kneippanlage in Weißenbach bei Haus bietet sich nach der Tour an, die müden Füsse wieder zu erfrischen.
Anfahrt
Ennstalbundesstraße (B320) bis Weißenbach - von dort zur Kreuzung Sonnberg - große Parkmöglichkeit.
Parkplatz
Parkplatz Gradenbachtal/Kneippanlage
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel ist bis Haus im Ennstal bzw. maximal Weißenbach möglich.