Rötlspitz
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 10 km
- Aufstieg
- 871 hm
- Abstieg
- 275 hm
- Max. Höhe
- 3.024 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Rötlspitz steht nur knapp 300 Höhenmeter oberhalb des Stilfser Jochs. Dementsprechend kurz wäre ein Anstieg von der Passhöhe auf diesen schönen Panoramagipfel. Erlebnisreicher wird die Tour durch einen Start an der Furkelhütte oberhalb von Trafoi. Der aussichtsreiche Goldweg nimmt uns mit hinauf zum Goldsee und weiter zum Gipfel.
Kurz vor dem Stilfser Joch besuchen wir die unscheinbare Dreisprachenspitze, über die der Weg verläuft. Hier treffen mit italienisch, deutsch und rhätoromanisch drei Sprachbereiche aufeinander.
Anfahrt
Ins Vinschgau bis Spondinig. Dort Abzweig nach Prad und weiter nach Trafoi
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation des Sesselliftes zur Furkelhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Spondinig und mit dem Bus nach Trafoi.
-
Die Berglhütte (2.188 m) steht im Nationalpark Stilfserjoch in Südtirol auf dem Bergl, einer Anhöhe unterhalb des Pleißhorngrates des Ortlers. Unter ihr liegen das Trafoiertal mit der rund 80 Einwohner zählenden Ortschaft Trafoi. Die Hütte ist geprägt von Menschen, die dem Ortler nahe kommen, ihn oder andere Gipfler der Ortler-Alpen besteigen wollen. Der Zustieg zur Hütte ist eine Distanz, die auch von gehfreudigen Kindern zu bewältigen ist. Von der Berglhütte geht es in ein Gebiet der südlichen Ostalpen, deren Gipfel in der Regel über 3.000 m in die Höhe ragen. Die gängigsten Ziele, die von dem kleinen Schutzhaus angepeilt werden, heißen, abgesehen von Ortler, Großer Eiskogel, Thurwieserspitze, Trafoier Eiswand, Hochjoch, Königspitze und Tuckettspitze. Wanderer werden sich eher an der Nordseite des Ortlers zwischen Tabaretta-, Payer- und Berglhütte bewegen. Bergsteiger und Hochtouren-Geher streben von der Hütte aus Richtung 4.000er-Marke.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Furkelhütte (Rifugio Forcola) liegt auf einer Höhe von 2.153 m oberhalb von Trafoi im Vinschgau. Die direkt neben der Bergstation des Sesselliftes liegende Hütte ist von Trafoi mittels Aufstiegshilfe in wenigen Minuten oder über den Weg Nr. 17 in ca. 2 h vom Tal aus gut erreichbar.Die gemütliche Sonnenterrasse der Hütte sowie die herrliche Aussicht auf das stark vergletscherte Ortlermassiv zieht Naturliebhaber in ihren Bann. Die Hütte ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer, Bergsteiger und für Mountainbiker, die in der alpinen Umgebung des Stilfserjoches in Südtirol ein reiches Betätigungsfeld vorfinden.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet