Monte Popena Basso - 2 Routen (Sextener Dolomiten)
Tourdaten
- Anspruch
- IV +
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 1,3 km
- Aufstieg
- 460 hm
- Abstieg
- 460 hm
- Max. Höhe
- 2.224 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Monte Popena Basso befindet sich westlich des Misurinasees in den Italienischen Dolomiten, dem Monte Cristallo östlich vorgelagert. Die steile Ostwand bietet schöne Wand- bzw. Verschneidungsklettereien mit Blick auf den See und die 3 Zinnen. Die zwei beschriebenen Routen („Mazzorana-Verschneidung“ und „Mazzorana/Adler-Route“) sind gleich schwierig und können sehr gut kombiniert werden.











Die Mazzorana /Adler Route ist eine schöne Tour, die in der Sonne liegt und auch für den Herbst geeignet ist.
Anfahrt
Von Toblach (Dobbiaco) oder Cortina d’Ampezzo zum Nordende des Misurinasees. Ausgangspunkt ist das Albergo (Hotel) Dolomiti nahe der Abzweigung der Mautstraße zu den 3 Zinnen.
Parkplatz
Nahe der Abzweigung der Mautstraße gibt es gebührenpflichtige Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn nach Toblach (Dobbiaco) + Autobus SAD 445 nach Misurina. - Von Cortina d'Ampezzo ebenfalls mit Bus SAD 445 nach Misurina.
-
Die Fonda-Savio-Hütte ist eine familienfreundliche und gemütliche Schutzhütte in der Cadinigruppe (Cadini di Misurina), ein Gebirgszug, der den südlichen Abschluss der Sextener Dolomiten bildet. Die Hütte ist als Tagesausflug, dient als Stützpunkt für viele Klettertouren und kann als Etappenziel bei Wanderungen durch die Sextener Dolomiten genutzt werden.Die Hütte liegt in einer eindrucksvollen Gebirgslandschaft wird im Westen vom Misurinasee, im Norden von den Drei Zinnen und im Süden und Osten vom Ansieital begrenzt und gilt als Paradies für Kletterer.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet