
Mazzorana/Adler Quergang mit 3 Zinnen Foto: Josef Melchart 
Monte Popena Basso - Ostwand Foto: Josef Melchart 
Monte Popena Basso, Topo Foto: Josef Melchart 
Monte Popena Basso mit Monte Cristallo Foto: Josef Melchart 
Monte Popena Basso - Ostwand Foto: Josef Melchart 
Albergo Dolomiti mit Popena Basso Ostwand Foto: Josef Melchart 
Beginn Zustiegsweg Foto: Josef Melchart 
Einstieg Mazzorana/Adler-Route Foto: Josef Melchart 
Mazzorana-Verschneidung Foto: Josef Melchart 
Mazzorana-Verschneidung 1.SL Foto: Josef Melchart 
Mazzorana-Verschneidung 3.SL Foto: Josef Melchart Bildergalerie (11)

Der Monte Popena Basso befindet sich westlich des Misurinasees in den Italienischen Dolomiten, dem Monte Cristallo östlich vorgelagert. Die steile Ostwand bietet schöne Wand- bzw. Verschneidungsklettereien mit Blick auf den See und die 3 Zinnen. Die zwei beschriebenen Routen („Mazzorana-Verschneidung“ und „Mazzorana/Adler-Route“) sind gleich schwierig und können sehr gut kombiniert werden.

Klettern · Tirol SW-Gamskopf - Pettauer Verschneidung 
Klettern · Venetien Torre Wundt - Südwand, Mazzorana (Dolomiten-Cadinigruppe) 
Klettern · Trentino Zweiter Sellaturm über die Messner-Route
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die Mazzorana /Adler Route ist eine schöne Tour, die in der Sonne liegt und auch für den Herbst geeignet ist.
Wegbeschreibung
Zustieg: 330 Hm, 0:50 h
40 m links vom Albergo (Hotel) Dolomiti, am südlichen Ende des Parkplatzes bei einer Holztafel, beginnt ein Steig, der zunächst in flachen Serpentinen bequem bergauf führt. Beim Erreichen der vorgelagerten Felstürme (der größte davon heißt Guglia Giuliana) 50 m in der Geröllrinne aufwärts, dann nach rechts ausqueren und den Steig weiter bis zum Wandfuß. (Die Fortsetzung der Geröllrinne ist zwar eine Abkürzung, aber ungut.) Am Wandfuß kurz nach links zum Einstieg der „Mazzorana/Adler“-Route bei einer kleinen Verschneidung. – Zur „Mazzorana-Verschneidung“ steigt man noch nach links in einen Sattel und geht weiter entlang der Felswand bis zum Beginn der Riesenverschneidung (+ 0:05).
Routen: je 140 m / 110 Hm / 5 SL, je 1:30 h
Abstieg: 1:00 h
Am oberen Rand der Felswand auf Steigspuren durch Latschen nach rechts (Norden). Nach 400 m nach rechts (Osten) auf dem Steig hinunter zum Wandfuß und zum Einstieg, 0:20. Von hier am Zustiegsweg retour zum Parkplatz (+0:40).
Anfahrt und Parken
Von Toblach (Dobbiaco) oder Cortina d’Ampezzo zum Nordende des Misurinasees. Ausgangspunkt ist das Albergo (Hotel) Dolomiti nahe der Abzweigung der Mautstraße zu den 3 Zinnen.
Nahe der Abzweigung der Mautstraße gibt es gebührenpflichtige Parkplätze.
Bahn nach Toblach (Dobbiaco) + Autobus SAD 445 nach Misurina. - Von Cortina d'Ampezzo ebenfalls mit Bus SAD 445 nach Misurina.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Prags Hotel Trenker 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Österreich, Kartitsch Hotel Waldruhe 
Werbung Italien, Innichen Sporthotel Tyrol Dolomites 
Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof


Klettern · Trentino Sass Pordoi über die Fedele-Route 

Klettern · Tirol Kopftörlgrat 

Klettern · Südtirol Dritter Sellaturm über die Jahn-Route 

Klettern · Südtirol Rodelheilspitze über die Vinatzer-Route