Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Via Natürala - Etappe 3: Guarda - Lai Blau - Chamonna Tuoi
  • SportWandern
  • Dauer5:27 h
  • Länge11 km
  • Höchster Punkt2.613 m
  • Aufstieg1.188 hm
  • Abstieg371 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:27 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
2.613 m
Aufstieg
1.188 hm
Abstieg
371 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Beeindruckende Wanderung im Silvretta-Gebirge in Graubünden: Auf dieser Tour geht es vom Schellen-Ursli-Dorf Guarda zur Chamonna Tuoi am Fuße des Piz Buin. Den höchsten Punkt der Tour markiert allerdings der Lai Blau auf 2.613 m. Aber das tut nicht viel zur Sache. Die Hütte mit ihren stechend blauen Fensterbalken, ist einfach der Hammer. 3. Etappe der Via Natürala.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Darf's etwas mehr sein? Die Chamonna Tuoi ist das ideale Basecamp für die Besteigung des Piz Buin. Der 3.312 m hohe Gipfel kann in ca. vier bis fünf Stunden bestiegen werden.

Wegbeschreibung

Man startet in der Ortsmitte Guarda und wandert erst in Richtung Lajet. Von dort geht es hinauf auf die Alp Sura und weiter bis nach Marangun. Man steig zum Lai Blau auf (2613 m ü. M) von wo ein kleiner aber gut markierter Weg zur Chamonna Tuoi führt.

Weitere Etappe
Via Natürala - Etappe 4: Von Chamonna Tuoi nach Ftan

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27.

Von Osten
Via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27.

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27.

Guarda ist ab der Engadinerstrasse H27 bei Giarsun in 5 Fahrminuten zu erreichen.

Parkplatz

Kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang und am Bahnhof von Guarda (Guarda ist Autofrei).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Guarda (http://fahrplan.sbb.ch/bin/query.exe/de).

Mehrmals tägliche Bus Verbindungen vom Bahnhof Guarda bis zur Bus-Haltestelle Guarda (https://www.postauto.ch).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel