Die Averau-Hütte, oder Rifugio Averau, liegt auf 2.413 m Höhe am Fuße des Averau-Gipfels in den Ampezzaner Dolomiten .
Ein schönes Etappenziel am Dolomiten-Höhenweg Nr. 1. Die Averau-Hütte befindet sich zwischen Cortina d’Ampezzo und den anderen ladinischen Tälern.
Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt oder Ziel bei Wanderungen und Ausflügen mit Mountainbiketouren.
Das Schutzhaus wurde erst vor wenigen Jahren (im Jahr 2010) renoviert und bietet Übernachtungsmöglichkeiten in gemütlichen Doppel- und Vierbettzimmern mit Bad. Für Gruppen stehen Mehrbettzimmer für 6 und 10 Personen zur Verfügung.
Das Hüttenwirte-Paar, Paola und Sandrone mit Tochter Margot und Sohn Matteo, zaubern in der Feinschmeckerküche allerlei Köstlichkeiten, die man auf der großen Terrasse, bei einer unbeschreiblichen Fernsicht auf die Civetta und die Marmolada genießen kann.
Panorama: Ein Traumpanorama öffnete sich auf der Terasse der Averau-Hütte. Besonders am Abend, wenn der Trubel der Tagegäste vorbei ist, wird die Hütte ein magischer Ort.
Zimmerausstattung: Die Zimmer, das sind Zweibettzimmer, sowie Vier- und Fünfbettzimmer im Dachgeschoss, verfügen über ein eigenes Badezimmer und viel Platz.
Die Averau-Hütte liegt in unmittelbarer Nähe des Freilichtmuseums des 1. Weltkrieges bei den 5 Torri, bei dem man die wieder hergestellten Schützengräben und Stellungen erwandern kann. Eine neue Art und Weise, sich mit der Zeitgeschichte unter freiem Himmel näher auseinanderzusetzten.
Erreichbarkeit: Sowohl von Süden als auch von Norden führen Sessellifte bis nahe an den Gipfel. Im Winter ist die Hütte geöffnet. Sie liegt direkt an den Skipisten, im Zentrum der Skigebiete von Dolomiti Superski und ist mit den Aufstiegsanlagen vom Giau-Pass und den 5 Torri erreichbar.
Empfehlung: Es zahlt sich aus telefonisch zu reservieren (sei es für die Übernachtungen und auch für das Essen in der Hütte).