In den Ötztaler Alpen in Tirol, am eindrucksvollen Grat zwischen Kaunertal und Pitztal steht die Kaunergrathütte auf 2.817 m Seehöhe. Sie ist aus dem Kaunertal sowie aus Pitztal (Mandarfen, Trenkwald) zu erreichen. Der kürzeste Zustieg zur Hütte führt von Plangeross im Pitztal über das Karlesegg zur urigen Berghütte im wunderschönen Naturpark Kaunergrat.
Foto: Manfred Neuber
💡
Von der Hütte aus kann man einige Gipfelbesteigungen, zum Beispiel auf Plangeroßkopf (3.053 m, 1 h), oder auf die Verpeilspitze (3.425 m, 3 h) unternehmen. Die Riffelseehütte (2.293 m) oder die Verpeilhütte (2.025 m) sind beide in ungefähr drei Stunden zu erreichen. Ein abwechslungsreicher Klettergarten direkt neben der Hütte komplettiert das Angebot.
Anfahrt
Vom Westen und Osten der A12 Inntal Autobahn bis zur Ausfahrt Imst/Pitztal folgen. Weiter auf der B171 Tiroler Straße Richtung Imst/Reutte/Pitztal/Fernpaß und im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt Richtung Dorfstraße nehmen. Über Arzl im Pitztal und Wenns und St. Leonhard auf der L16 Pitztal Landesstraße bis Plangeross.
Vom Süden über den Reschenpass und den Piller Sattel bis Wenns und weiter auf der L16.
Parkplatz
Nach dem Ort Weißwald, kurz vor Plangeross befindet sich auf der rechten Straßenseite ein Wanderparkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Imst-Pitztal. Von dort weiter mit dem Postbus 4204 Richtung Mittelberg, der stündlich verkehrt und bei der Haltestelle „Plangeross” aussteigen.