Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Alpintour „Parzival“ (8b) im Alpsteingebirge geklettert

Aktuelles1 Min.13.07.2017

Foto: Frank Kretschmann

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Ein unwirklich anmutender Plattenpanzer aus kompaktestem Kalk, der sich wie die Zähne eines Riesen aus dem Boden des Alpsteingebirges bohrt: Die Felsformation der Dreifaltigkeit sticht jedem Kletterer sofort ins Auge. Hier durchzuklettern schaut zwar unmöglich aus, ist es aber nicht: Dem Profi-Alpinisten Michi Wohlleben gelingt mit der Route „Parzival“ (8b) ein alpiner Meilenstein im Gebiet! Wir haben die spektakulären Fotos dazu.


Facts: Parzival

  • Ort: Alpsteingebirge, Appenzellerland, Schweiz
  • Fels: Westliche Dreifaltigkeit
  • Routenname: „Parzival“
  • Schwierigkeitsgrad: 8b (Vorschlag), 6 Seillängen: 7a+ / 7b+ / 7c+ / 8b / 7c / 7a+

Seit der Erstbegehung 2008 von Markus Hutter und Fabio Lupo erhielt Parzival regelmäßig Besuch von starken Kletterern. Die Schlüsselseillänge mit einer sehr harten Boulderstelle konnte bis dato allerdings noch nie rotpunkt – also ohne Sturz – geklettert werden.

Im Mai 2017 herrschten endlich die perfekten Bedingungen. Michi Wohlleben gelangen alle 6 Seillängen auf Anhieb rotpunkt. Mit dabei war Erstbegeher Markus Hutter, der erstmals 1998 in die Wand einstieg – von unten, ohne die Wand vorher zu inspizieren. Es sollte jedoch 10 weitere Jahre dauern, bis das Projekt vollendet wurde und die Route vollständig erschlossen. Dass er jetzt auch bei der Rotpunktbegehung dabei sein konnte, freut ihn: „Der Kreis hat sich auf wundersame Weise geschlossen.“

Zur Homepage von Michi Wohlleben.


Mehr zum Thema

1. Drei Zinnen Traverse Winterbegehung
Berg & Freizeit

Drei Zinnen: 1. Winter-Gesamtüberschreitung

Michi Wohlleben und Simon Gietl gelingt die erste Gesamtüberschreitung aller fünf Drei-Zinnen-Gipfel im Winter. Wir sagen Hut ab vor dieser Leistung und haben Hintergrundinformationen & Bilder zur Drei-Zinnnen-Traverse!
Aktuelles3 Min.

Werbung

Werbung

Adidas Terrex Mountain Project Große Zinne Dolomiten
Berg & Freizeit

Große Zinne: Klettern am Wahrzeichen der Dolomiten

Die Zinnen wollen erklettert werden! Erst recht die Große, finden unsere Autorinnen Maggy und Anja. Zur Vorbereitung auf das baldige Adidas Terrex Mountain Project haben sie mit Bergführer Michi Wohlleben das Abenteuer gewagt. Uns berichten sie davon.
Aktuelles4 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel