15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Ötztal Trek – Etappe 16: Über dem Rofantal unterwegs

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
2:00 h
Länge
45,3 km
Aufstieg
2.880 hm
Abstieg
3.160 hm
Max. Höhe
3.487 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine nicht allzu lange Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol, die dem Bergsteiger Trittsicherheit und Schwindelfreiheit abverlangt. Es handelt sich um einen Bergweg der Stufe rot (mittelschwierig) mit höchstem Wegpunkt auf 2.860 m und ist mit normaler Wanderausrüstung zu begehen.

Im Tal des Vernagtbachs eröffnet sich ein großartiger Blick zum Großen Vernagtferner mit der Hochvernagtspitze im Norden bzw. Nordwesten. Später, beim Schutzhaus, genießt man eine weitere, besonders schöne Aussicht: Während gegenüber die Kreuzspitze emporragt zeigt sich aus südwestlicher Richtung der Hochjochferner und die Weißkugel von ihrer besten Seite.

💡

Die Breslauer Hütte ist eine hervorragende Einkehr- und auch Nächtigungsmöglichkeit. Für die Nächtigung wird eine Vorab-Reservierung empfohlen.

Hier setzt man sich auf die Sonnenterrasse, läßt die soeben vollendete Wanderung Revue passieren und genießt das umliegende Bergpanorama.

Anfahrt

A12 Ausfahrt Ötztal nach Vent

Parkplatz

bei der Seilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bahn von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof, Weiterfahrt mit dem Linienbus ins Ötztal bis nach Vent

Bergwelten entdecken