Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Bayerische Brotsuppe

Rezepte1 Min.10.10.2023

Foto: Gunda Dittrich

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Es muss nicht immer die klassische Speckknödelsuppe sein. Hüttenwirtin Mikela Endl, ehemalige Hüttenwirtin der der Gjaid Alm, verrät uns das Rezept für ihre köstliche Bayerische Brotsuppe.

Hüttenwirtin Mikela Endl, die bis Mai 2021 gemeinsam mit ihrem Mann Patrick die Gjaid Alm in Oberösterreich betrieb, kommt ursprünglich aus Altötting in Bayern. Dort hat sie mit 15 einmal in einem kleinen Sternelokal gearbeitet, um ein bisschen Geld zu verdienen. Der Koch dort meinte immer zu ihr: Das Einfachste in bester Qualität ist oft das Beste. Deshalb stand bei ihr statt der bewährten Speckknödelsuppe die Bayerische Brotsuppe auf der Speisekarte – auch damit das übrige gute Bio-Brot vom Frühstück nicht weggeworfen werden musste. Die Suppe wurde zur Lieblingsspeise der Gäste.


Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Zwiebel, Olivenöl

  • 4 gelbe und 4 rote Karotten

  • 1/2 Sellerieknolle

  • 2 Petersilienwurzeln

  • 1 Stange Lauch

  • Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt,

  • Wacholderbeeren, Senfkörner

  • 6 Scheiben Bio-Brot mit rescher Rinde

  • 2 Knoblauchzehen

  • 250 g würziger Bio-Käse

  • 200 ml Schlagobers

  • 6 cl gutes Kürbiskernöl

  • frische Petersilie


Zubereitung

1. Zwiebel würfeln und in einer Pfanne anbraten. Die Hälfte der Karotten raspeln, die andere in dünne Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben.

2. Das restliche Gemüse dazugeben.

3. Im Anschluss alles in einen Topf geben und mit 4 Litern Wasser aufgießen.

Werbung

Werbung

4. Mit Pfeffer, Salz, einem Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Senfkörnern würzen und 90 Minuten kochen.

5. Das Brot würfeln, mit Olivenöl, Salz und Knoblauch mischen und kurz bei 180 Grad im Ofen rösten. Zum Schluss mit Käse gratinieren.

6. Obers und Kürbiskernöl mischen und in einen Sahnespender füllen.

7. Heiße Brotwürfel in Schüsseln geben und mit der heißen Suppe übergießen.

8. Zum Schluss eine Kürbiskernöl-Schlagobershaube auftupfen, mit Käse bestreuen und mit frischer Petersilie garnieren.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel