Kontakt
Markus Pirpamer
Mobile: +43 720 920 439
Tel: +39 0473 669 711
www.similaunhuette.com
Öffnungszeiten
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Anschrift
39020 Schnals
Die Similaunhütte (3.018 m) verdankt ihre Beliebtheit einem uralten Mann. Sie liegt auf dem Übergang vom Schnalstal ins Ötztal und in der Nähe des Tiesenjochs – dort, wo „Ötzi“ gefunden wurde. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für fantastische Gipfelbesteigungen auf den Similaun (3.606 m) und die Fineilspitze (3.516 m) sowie für Eis- und Alpinkurse, die in der Region angeboten werden.
Dank der berühmten Eismumie ist die Hütte längst nicht mehr nur Anlaufstelle für Bergsteiger, Kletterer, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher, sondern auch Ziel für Tagestouristen, von denen viele mit dem Mountainbike kommen.
Besonders imposant sind die Gletscherwanderungen zur Schönen Aussicht und zum Hochjoch Hospiz. Im Winter beginnt hier für Skitourengeher die zweite Etappe der berühmten Venter Skirunde auf die Fineilspitze.
Kürzester Weg zur Hütte
Von Meran fährt man über Naturns in Schnalstal bis nach Vernagt. Man parkt beim Stausee und marschiert auf dem Weg Nr. 2 durch den Naturpark Texelgruppe ins Tisental. Zunächst geht es gemächlich ansteigend auf die Almen des Tals, von dort aus deutlich steiler zum Ziel.
Gehzeit: 3:30 h
Höhenmeter: 1.369 m
Alternative Route
Von Vent (4 - 5 h).
Leben auf der Hütte
2012 um einen weiteren Gastraum und eine prachtvolle Sonnenterrasse mit rund 40 Sitzplätzen erweitert, wird der Gast mit Südtiroler Spezialitäten aus eigener Produktion verwöhnt. Zu Mittag herrscht Selbstbedienung, am Abend wird serviert.
Für Kinder ist die Hütte wegen des nicht ganz einfachen Zustiegs und des sehr felsigen, teilweise auch recht abschüssigen Geländes nur bedingt geeignet.
Gut zu wissen
Waschräume und Duschen mit Warmwasser sind erst kürzlich erneuert worden, dazu verfügt die Hütte über getrennte WC-Anlagen. Übernachtungen mit Hunden sind im Vorfeld abzuklären.
Guter Handy-Empfang, nur Barzahlung, Gepäcktransport auf die Hütte ist dank der Materialseilbahn vom Zustieg aus dem Schnalstal möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Martin-Busch-Hütte auf 2.501 m, die in 1:30 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Hochjoch-Hospiz (2.413 m, 4 h), Schöne Aussicht (2.842 m, 3 h).
Gipfelbesteigungen von der Similaunhütte aus: Similaun (3.606 m, 2 h), Fineilspitze (3.516 m, 2 h), Hauslabkogel (3.404 m, 2 h), Hintere Schwärze (3.624 m, 5 h).
Räumlichkeiten
-
Zimmer
30 Zimmerbetten
-
Matratzenlager
65 Schlafplätze
- Sonstiges
-
Gepäcktransport
- Ausstattung
-
Dusche
-
Handyempfang
- Öffnungszeiten
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober
Winter: Mitte März bis Anfang Mai
- Geokoordinaten
- 46.772378, 10.854676
- Informationen zum Parkplatz
Stausee Vernagt
- Anfahrt
Über die A13 Brenner-Autobahn nach Bozen und Meran oder durch den Vinschgau direkt ins Schnalstal.
Peter K. | 06. Dez. 2019

Peter R. | 06. Dez. 2019
Peter B. | 06. Dez. 2019

Simon S. | 06. Dez. 2019
Holger B. | 06. Dez. 2019