Hochalpine Bergtour in den Walliser Alpen: Der Zustieg zum Schalijochbiwak (3.786 m) ist eine äußerst anspruchsvolle Hochtour, die nur von erfahrenen Alpinisten und mit entsprechender Gletscherausrüstung in Angriff genommen werden sollte. Das Biwak mit acht Schlafplätzen ist idealer Ausgangspunkt für eine Tour auf das Weisshorn (4.505 m) über den Schaligrat (SW-Grat). Empfehlenswert ist es, schon am Vortag die ersten Einstiegsmeter zum Grat genau zu erkunden.
Wegbeschreibung
Von Zermatt führt der mäßig schwierige Anstieg in rund 4:30 h über Alterhaupt, Stellistein, Trift, Vieliboden zur Rothornhütte (3.198 m). Von hier aus geht es weiter über das Obere Äschhorn, den Hohlichtgletscher auf den Hohlichtpass und weiter zum Schalihorn Südgipfel, den man nach rund vier Stunden erreicht hat.