Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dufourspitze von der Monte Rosa Hütte
  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer10:00 h
  • Länge13 km
  • Höchster Punkt4.634 m
  • Aufstieg1.800 hm
  • Abstieg1.800 hm
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
10:00 h
Länge
13 km
Höchster Punkt
4.634 m
Aufstieg
1.800 hm
Abstieg
1.800 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Anspruchsvolle Bergtour zum höchsten Punkt der Schweiz: von der Monte Rosa Hütte (2.883 m) zur Dufourspitze (4.634 m). Der Berggipfel des Monte-Rosa-Massivs in den Walliser Alpen wurde nach dem Schweizer General und Kartografen Guillaume-Henri Dufour benannt. Die Erstbesteigung erfolgte im Jahr 1855 am Nationalfeiertag der Schweiz. Der Gipfel im Wallis gehört zu den grossen Klassikern der Schweizer Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Mountain School bietet die Tour auf Anfrage geführt an. Wenn Sie die Klassische Spaghettirunde mit der Mammut Alpine School buchen, besteigen Sie innerhalb einer Woche, elf 4000er, die die Dufourspitze umgeben.

Wegbeschreibung

Die Besteigung der Dufourspitze erfolgt ab der Monte Rosa Hütte (2.883 m). Früh morgens startet man von der Hütte und steigt nach Obere Platje auf. Hier geht es angeseilt weiter über den Monte Rosagletscher. Flachere Passagen wechseln sich mit steileren ab, bis man auf 4.356 m den Sattel erreicht.

Über den Grat gelangt man über kombiniertes Gelände zum Gipfel der Dufourspitze auf 4.634 m. Herzlichen Glückwunsch zum Top of Switzerland.

Abstieg
Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute zurück zur Monte Rosa Hütte. Entweder übernachtet man noch einmal auf der Hütte oder nimmt den Weg nach Rotenboden in Angriff, von wo einem die Bahn wieder zurück nach Zermatt fährt.

Hüttenzustieg am Vortag
Am ersten Tag geht man auf die Monte Rosa Hütte (2.883 m). Bereits die Übernachtung auf der futuristischen Hütte ist ein Erlebnis.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A2 bis Andermatt und über den Furkatunnel nach Realp. Von dort auf der Route 19 über Visp nach Täsch.

Zermatt ist autofrei. Anreise von Täsch nach Zermatt deshalb nur mit der Bahn oder einem der zahlreichen Taxidienste möglich.

Parkplatz

Parkterminal in Täsch

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Zermatt. Ab Zermatt mit der Gornergratbahn bis Rotenboden (2.815 m), anschliessend über Gornergletscher bis zur Monte Rosa Hütte.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel