Der Liskamm ist ein fast 5 km langer Grenzkamm westlich der Monte-Rosa-Gruppe und liegt direkt zwischen dem Kanton Wallis und der italienischen Region Aostatal. Der Ostgipfel ist mit 4.527 m der höchste Punkt des Kamms und krönt die beinahe 1.000 m hohe eisbedeckte Nordostwand, die zum Grenzgletscher abfällt.
Südseitig fällt der Liskamm über Felswände zum Ghiacciaio del Lys ab, im Osten mündet er in den Lisjoch-Gletscherpass und im Westen endet er im Felikjoch. Der Übergang vom West zum Ostgipfel ist sehr ausgesetzt, stark verwechtet und mit einigen wenigen Kletterstellen angereichert.
Wegen den hohen Unfallzahlen durch Wechtenbrüchen in den vergangenen Jahren hat der Liskamm leider auch den Beinamen "Menschenfresser" bekommen. Für erfahrene Alpinisten ist diese Bergtour in den Walliser Alpen eine echte Herausforderung.