Die Gegend im Toten Gebirge um Wörschach ist bekannt für große Schneehöhen, sodass es vorkommen kann, dass man neben meterhohen Schneewänden aufsteigt. Vielleicht auch bei dieser Tour vom Gasthof Panoramablick auf den 1.912 m hohen Raidling. Die Strecke auf den schönen Aussichtsberg ist nicht allzu schwer, aber besonders der Grazer Steig sollte nur bei sicheren Verhältnissen beschritten werden, da die Wände ober- und unterhalb des Weges sehr steil sind.
Am Gipfel des Raidling (1912m) mit Blick ins Ennstal
Foto: Rene Sendlhofer
Schönmoos, kurz nach dem Parkplatz
Foto: Rene Sendlhofer
Blick auf den Klein- und Mittermölbing mit seiner markanten Südrinne
Foto: Rene Sendlhofer
Aufstieg Richtung Lampoltenalm, im Hintergrund das Ennstal
Foto: Rene Sendlhofer
Alle 12 Fotos ansehen
Gipfelkreuz des Wörschacher Raidlings (1912m)
Foto: Rene Sendlhofer
Gipfelkreuz des Wörschacher Raidlings (1912m)
Foto: Rene Sendlhofer
Retourweg von der Hochmölbinghütte zum Grazersteig
Foto: Rene Sendlhofer
Blick vom Raidling auf den Kleinmölbing
Foto: Rene Sendlhofer
Aufstieg über den Grazersteig in den Abendstundenw
Foto: Rene Sendlhofer
Aufstieg über den Grazersteig in den Abendstunden
Foto: Rene Sendlhofer
Die Hochmölbinghütte bei Nacht
Foto: Rene Sendlhofer
Am Gipfel des Raidling (1912m) mit Blick ins Ennstal (Osten)
Foto: Rene Sendlhofer
💡
Bei unsicheren Lawinenverhältnissen sollte man anstelle des Grazer Steigs einen alternativen Weg auf den Gipfel wählen.
Anfahrt
Über die Ennstalbundesstraße B320 bis Wörschach. Am östlichen Ende von Wörschach Richtung "Panoramablick" und die Bergstraße 10 Minuten bis zum Gasthaus. Bei wenig Schnee ist es oft möglich noch ein wenig weiter bis nach Schönmoos zu fahren (steile Schotterstraße).
Parkplatz
Großer Parkplatz direkt beim Gasthaus Panoramablick.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nur bis zum Bahnhof Wörschach (www.oebb.at), zum Panoramablick gibt es keine weitere Verbindung (Distanz ca. 6.2km).
Die Hochmölbinghütte ist eine Schutzhütte des österreichischen Touristenklubs und befindet sich im östlichen Teil des Toten Gebirges im Bezirk Liezen/Steiermark. Sie liegt malerisch inmitten der Niederhüttenalm, ist eingekesselt von den Mölbingen sowie vom Wörschacher Raidling. Richtung Ost erkennt man die Gipfel der Tauplitzalm und die Ausläufer des Grimmings.
Ein Treffpunkt der Kulinarik und Gemütlichkeit. Ein ideales Ziel für einen sportlichen, familiären oder einfach nur gemütlichen, alpinen Einkehrschwung zwischen dem steirischen Salzkammergut, dem Ennstal und dem oberösterreichischen Traunviertel. Der bekannteste Gipfel in nächster Umgebung ist der Hochmölbing (2.336 m).