Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Unterschächen zum Wäspenseeli
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge12,1 km
  • Höchster Punkt2.141 m
  • Aufstieg1.145 hm
  • Abstieg566 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
12,1 km
Höchster Punkt
2.141 m
Aufstieg
1.145 hm
Abstieg
566 hm
Anfahrt
Merken
Logo Andermatt Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Abwechslungsreiche Wanderung in den Schwyzer Alpen des Kantons Uri durch das idyllische Schächental. Unterwegs laden der eindrückliche Stäubifall und das kristallklare Wäspenseeli (2.141 m) zu einer kleinen Abkühlung ein.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Alpkäserei-Museum auf der Oberalp wird der Käse noch heute auf traditionelle Weise hergestellt und man kann ihn auch verkosten.

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt beim Weilter Ribi in Unterschächen. Dem munter dahin plätscherndem Schächenbach folgend geht es zunächst noch recht flach zur Alp Aesch. Dort wartet das erste Highlight der Tour: der Stäubifall, einer der eindrücklichsten Staubwasserfälle der Alpen.

Durch einen schönen Wald gelangt man zur Oberalp, wo es eine alte Alphütte zu bewundern gibt. Im Alpmuseum lernt man alles Wissenswerte über die Käseherstellung und kann die traditionellen Käserwerkzeuge besichtigen.

Über bunte Kuhweiden erreicht man schliesslich das Wäspenseeli (2.141 m) und damit den höchsten Punkt der Tour. Beim Abstieg zur Alp Wannelen eröffnen sich viele schöne Ausblicke. Mit der Gondel geht es zurück zum Ausgangspunkt in Ribi bei Unterschächen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Altdorf Richtung Klausenpass fahren und an der ersten starken Linkskurve rechts nach Unterschächen abbiegen.

Parkplatz

Parkplatz der Talstation der Seilbahn Wannelen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto nach Ribi in Unterschächen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel