Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer4:00 h
  • Länge16,8 km
  • Höchster Punkt2.837 m
  • Aufstieg1.222 hm
  • Abstieg1.222 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:00 h
Länge
16,8 km
Höchster Punkt
2.837 m
Aufstieg
1.222 hm
Abstieg
1.222 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Nicht nur für Helden: die aussichtsreiche Skitour auf das Helgenhorn (2.837 m) gehört zu den Klassikern im Tessiner Bedrettotal. Zu einem echten Leckerbissen wird die grundsätzlich einfache Tour mit einer Abfahrt durch das Valle Rossa. Aufgrund des unübersichtlichen Geländes setzt die Variante jedoch ein gutes alpines Gespür und den sicheren Umgang der Karte voraus.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei schwierigen Verhältnissen empfiehlt es sich auf der Aufstiegsroute abzufahren.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Die Tour startet im Bedrettotal am Parkplatz in All’ Acqua (1.614 m). Über eine Brücke gelangt man über den Ticino auf die südliche Talseite und steigt durch lichten Lärchenwald durch das Val d´Olgia hinauf zur Alp Val d’Olgia (2.063 m).

Weiter geht es über den Weiler San Giacomo zum gleichnamigen Pass auf 2.318 m. Hier erreicht man italienisches Staatsgebiet und geniesst eine sagenhafte Aussicht auf den Basòdino, das Blinnenhorn und den Lago Toggia.

Vorbei an P. 2489 folgt man den schönen Südhängen Richtung Helgenhorn, welches sich als schöner Spitz über der weiten Landschaft erhebt. Über die steile Ostflanke geht es weiter Richtung Gipfel. Die letzten Meter werden zu Fuss zurückgelegt.

Abfahrt
Abfahrt zunächst wie Aufstieg. Dabei hält man sich Richtung P. 2489. Nach einem kurzen Gegenanstieg, der mit Skiern zurückgelegt werden kann, folgt die Einfahrt in das Val Rossa. Man folgt zunächst dem logischen Geländeverlauf und hält sich dann auf etwa 2.250 m links und umfährt so einige steilere Felsbänder.

In Paltano (1.876 m) gelangt man auf einer Brücke über den Ticino. Von hier aus geht es auf der Nufenenpassstrasse bequem den Berg hinab und man erreicht ohne weiteren Gegenanstieg den Ausgangspunkt in All´Acqua.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Auf der A2 von Andermatt bzw. Wassen kommend durch den Gotthardtunnel fahren und in Airolo Richtung Nufenenpass abzweigen.

Von Osten
Von der Tessiner Seite Anfahrt über Biasca auf der A2 und Abfahrt Airolo nehmen. Dort abfahren und Richtung Nufenenpass fahren.

Parkplatz

Kostenloser Parkplatz in All´Acqua.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus zur Haltestelle All´Acqua.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel