Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Mittagskogel

Regionen1 Min.17.06.2016

Foto: Philipp Horak

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Wie hoch muss man steigen, um Gipfel-Gänsehaut zu spüren? Am Mittagskogel ist es keine Frage der Höhenmeter: Auf einem Aussichtsbankl, das eigentlich ein Thron ist. Mit einem Biker, der Grenzen überschreitet. Oder auf dem Wasserweg, der uns ein bisschen nach Florida entführt.

Die Region um den Faaker See mit dem 2.145 Meter hohen Mittagskogel an der Grenze zu Slowenien faszinierte schon der großen österreichischen Maler Egon Schiele so sehr, dass er seine markante Form zu Papier brachte. Heute ist es vielfach der sportliche Zugang, den Gäste wählen, die in der Region urlauben.

Ob bei einer Sonnenaufgangswanderung mit anschließendem Hüttenfrühstück, einem anspruchsvollen Radausflug übers Dreiländereck, beim Klettern in einem der beliebtesten Klettergärten Österreichs oder einfach bei einer Kajaktour durch die "Everglades von Faak". Mehr dazu im Bergwelten Magazin (02/2015).


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel