Abwechslungsreiche Überschreitung in den Walliser Alpen über die Pigne d’Arolla (3.790 m) – die sanfte Gletscherhaube - und von Norden über den Mont Blanc de Cheilon (3.870 m) – den Berg mit der nackten Eiswand. Vor vielen Jahren galt diese noch als lohnende und formschöne Eistour. Heute nutzen die Eisgeräte nur noch im Frühsommer, sofern Firn die pyramidenförmige Nordwand bedeckt. Von den Nordanstiegen wird praktisch nur noch der NNW-Grat (Gallet-Grat) begangen. Deutlich leichter ist die Überschreitung der beiden Walliser Gipfel.
Eine ideale Tour, um alle Elemente einer Hochtour kennenzulernen: Aufbruch bei Dunkelheit, Begehung eines Gletschers, ein Felsgrat, und zuletzt Abstieg über Firn, kurze Eispassagen und zahlreiche Spalten.