Balmhorn mit Wildelsigengrat und Überschreitung zum Altels
Tourdaten
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 10:00 h
- Länge
- 11,5 km
- Aufstieg
- 1.790 hm
- Abstieg
- 1.800 hm
- Max. Höhe
- 3.684 m
Details
Wilder Gratanstieg im Kanton Bern zu einem prächtigen Aussichtsgipfel: dem Balmhorn (3.698 m). Die Bergtour startet gemächlich mit dem Anstieg über den Wildelsigengrat. Nach einer Querung in die Ostseite beginnt mit dem Wiederanstieg zum Grat durch ein steiles Couloir das «Pièce de Résistance» der wilden Grattour mit finaler Überschreitung zum Altels (3.629 m). - Ein alpiner Leckerbissen für erfahrene Bergsteiger in den Berner Alpen.





Diese Tour stammt aus dem "Hochtouren Topoführer Berner Alpen" von Daniel Silbernagel und Stefan Wullschleger.
Interessante Varianten sind die Balmhorn Nord-Wand (Schwierigkeit: S/50°, Dauer: 4–6 h (nur im Vorsommer!) sowie der Altels-Nordgrat ab Gasteretal (Schwierigkeit: ZS, Dauer: 7–9 h (ideal wenn guter Firn liegt und der Gletscher nicht ausgeapert ist)).
Anfahrt
Über Bern oder Luzern nach Spiez am Thunersee. Dort weiter nach Süden durch das Kandertal bis Kandersteg.
Parkplatz
Ausreichend Parkplätze in Eggeschwand.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit der Bahn erfolgt bis Kandersteg Bahnhof stündlich ab Bern oder Brig.
Zustieg zur Balmhornhütte (1.956 m).