
Rund um den Untersberg
Foto: Andreas Jakwerth
Der Untersberg. Ein Grenzberg, dessen Gipfel sich die Alpen- und Bundesrepublik gleichermaßen teilen und der dank filmreicher Inszenierung durch den Regisseur Robert Wise jährlich eine halbe Million Pilger verzeichnet. Darüber hinaus finden sich auf dem Untersberg zahlreiche Wander- und Klettertouren sowie eine charmante Auswahl an Hütten, die wir euch hier nicht vorenthalten wollen.
Im Bergwelten Magazin (April/ Mai 2018) findest du eine ausführliche Geschichte über den Untersberg. Ab 29. März überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo.

Touren
Alle Wege führen auf den Untersberg, wo Seilbahntouristen, Hüttenwanderer und Kletterer aufeinander treffen und sich die Hände schütteln.


Über Dopplersteig und Zepperzauerhaus auf den Untersberg


Wanderung zum Zeppezauerhaus von Glanegg über den Reitsteig


Salzburger Hochthron und Zeppezauer Haus


Untersbergüberschreitung


Berchtesgadener Hochthron mit Klettersteig (C/D)


Rundwanderung durch die Almbachklamm nach Ettenberg
Hütten
Auf dem Untersberg trifft traditionelle Hüttenküche auf atemberaubenden Ausblick ins Tal.

Zeppezauerhaus

Toni-Lenz-Hütte

Stöhrhaus
Berg & Freizeit10 Hütten, die mit der Seilbahn zu erreichen sind
Berg & FreizeitInnsbrucks Hausberg im Süden – der Patscherkofel
Berg & FreizeitUnterwegs mit der Bergrettung Hohe Wand
Berg & FreizeitPodcast Folge 46: Was opfern wir den Rekorden?
Berg & FreizeitDie 5 beliebtesten Touren
Berg & FreizeitVom Mythos Untersberg