
Eine anspruchsvollere Wanderung mit Klettersteig auf den Berchtesgadener Hochthron (1.972 m) bei Berchtesgaden in Bayern. Wer auf den Gipfel dieses Aussichtsberges möchte, muss für eine anspruchsvollen Klettersteig (C/D) gerüstet sein. Oben genießt man ein beeindruckendes Panorama über das gesamte Berchtesgadener Land. Einkehrmöglichkeiten bieten der Scheibenkaser, eine bewirtschaftete urige Hütte, sowie das Stöhrhaus.
Einkehrmöglichkeit

Klettersteige · Steiermark Sinabell-Klettersteig (C) Klettersteige · Tirol Ferrata (B) auf die Alpspitze mit Abstieg über das Mathaisenkar 
Klettersteige · Südtirol Plattkofel über den Oskar-Schuster-Klettersteig (B/C)
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h

Der Berchtesgadener Hochthron gilt als einer der besten Aussichtsgipfel der Region, da er eine freie Sicht über den Berchtesgadener Talkessel sowie zu allen neun Gebirgsstöcken der Berchtesgadener Alpen, zu den Chiemgauer Alpen, den österreichischen Bergen des Salzkammerguts und des Tennengebirges bietet.
Wegbeschreibung
Charakter
Ein anspruchsvoller Steig mit langem Zu- und Abstieg. Hier muss man richtig zupacken können und genug Kraft, Ausdauer und Klettersteigerfahrung mitbringen.
Zustieg und Routenverlauf
Die Wanderung startet in Marktschellenberg im Ortsteil Ettenberg. Vom Parkplatz führt eine Schotterstraße durch den Wald bergauf. Bald zweigt rechts der Wanderweg zum Scheibenkaser ab. Der Zustieg zum Klettersteig zweigt von dort rechts ab. Durch Latschen- und Schottergelände kommt man zum Einstieg.
Route
Der Hochthron-Klettersteig im Schwierigkeitsgrad C/D führt durch die 400 m hohe Wand. Verlauf gemäß Topo. Nach dem Ausstieg geht es links weiter zum nahen Gipfelkreuz.
Abstieg
Auf dem Wanderweg steigt man beim Stöhrhaus vorbei zum Scheibenkaser und von dort wie beim Aufstieg hinunter zum Parkplatz.
Besondere Gefahren
Aufgepasst: An den schattigen Stellen kann sich der Schnee im Winter besonders gut halten.
Anfahrt und Parken
Auf der A8 aus Richtung München bis Grenzübergang Walserberg nach Österreich (Achtung Autobahnmaut), beim Knoten Salzburg der A10 in Richtung Villach folgen. Bei der Ausfahrt 8 Salzburg Süd die Autobahn verlassen und in Richtung Berchtesgaden weiter. Nach 6 km in Marktschellenberg von der Bundesstraße ab und in der Ortsmitte der rechts aufwärts führenden schmalen Ettenberger Straße bis zum Wanderparkplatz Rossboden in Hinterettenberg (ca. 5 km vom Marktschellenberg) folgen.
Wanderparkplatz Rossboden in Hinterettenberg
Mit Bahn und Bus bis Hinterettenberg.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Fuschl am See Hotel Seerose 
Werbung Österreich, Dienten Hotel Hochkönig Werbung Österreich, Maria Alm Haus Stablerkrämer 
Werbung Deutschland, Inzell Pension Erika


Klettersteige · Oberösterreich Amon-Klettersteig (C/D) 

Klettersteige · Oberösterreich Traunsee-Klettersteig (D), Traunstein 

Klettersteige · Südtirol Laurenzi-Klettersteig (D) 

Klettersteige · Tirol Panorama-Klettersteig Henne (A/B)


