Schweiz Luzern Emmentaler Alpen Vom Eigenthal ins Regenflüeli Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch T2 mäßig Dauer 3:15 h Länge 8,9 km Aufstieg 610 hm Abstieg 610 hm Max. Höhe 1.577 m Details Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober Rundtour Anzeige Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst. 9 Module Umfangreiche Videos und E-Books Live-Sessions Jetzt starten Tourenbeschreibung Herrlich aussichtsreiche Rundwanderung vom Eigenthal ins Regenflüeli in der Schweiz mit Ausblicken auf den Pilatus, die Rigi und bis hin zum Jura. Fotos Herrliche Ausblicke auf der Wanderung vom Eigenthal ins Regenfüeli Foto: Pro Eigenthal Schwarzenberg, Region Luzern-Vierwaldstättersee Herrliche Ausblicke auf der Wanderung vom Eigenthal ins Regenfüeli Foto: Pro Eigenthal Schwarzenberg, Region Luzern-Vierwaldstättersee Herrliche Ausblicke auf der Wanderung vom Eigenthal ins Regenfüeli Foto: Pro Eigenthal Schwarzenberg, Region Luzern-Vierwaldstättersee Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Ein Abstecher auf den Studberg mit 1.603 m ist auch möglich. Anfahrt & Parken Öffentliche Verkehrsmittel Mit dem Postauto Nummer 71 vom Bahnhof Luzern bis zur Endstation Eigenthal. → Anfahrt Planen Hütten in der Nähe Hütte • Nidwalden Alp Unterlauelen (1.060 m) Die Alp Unterlauelen liegt im hinteren Teil des idyllischen Eigenthal auf Nidwaldner Boden direkt am Fusse des Pilatus, Emmentaler Alpen. Dank der atemberaubenden Bergwelt und der reinen Alpenluft ist die Alp ein Ausgangspunkt und Etappenziel vieler schöner Wanderungen im Pilatusgebiet. Geöffnet Jan - Dez Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Nidwalden Alp Unterlauelen (1.060 m) Die Alp Unterlauelen liegt im hinteren Teil des idyllischen Eigenthal auf Nidwaldner Boden direkt am Fusse des Pilatus, Emmentaler Alpen. Dank der atemberaubenden Bergwelt und der reinen Alpenluft ist die Alp ein Ausgangspunkt und Etappenziel vieler schöner Wanderungen im Pilatusgebiet. Geöffnet Jan - Dez Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Glattwang Rundwanderung Dreisesselberg, Steinernes Meer, Dreieckmark Rietzer Grieskogel vom „grünen Bankerl" Hemmapilgerweg Route Sveta Ana – Etappe 1: Sveta Ana - Ferlach Am Zahn über Kolbensattelhütte Ötscher über Normalweg
Magazin Free Solo: Gewinne Tickets für die Preview! Der Latemar in den Südtiroler Dolomiten Selbstgemachte Erbsensuppe Bergwetter: Am Wochenende im Bergland sonnig und mild Wilder Naturgenuss: 6 Skitouren in den Albula Alpen TV-Tipp: Ötscher – Majestät im Osten
Unterkünfte Hotel Jagdhaus Wiese Berghotel Jaga-Alm Traditionshotel Krone Aktivhotel Gasteiner Einkehr Therapiesalon im Wald Gasthof Haidbach