Die Rotwandhütte liegt auf dem Ciampaz Sattel, auf einer Höhe von 2.283 m, inmitten der Rosengartengruppe in den Dolomiten. Die Schutzhütte ist im Besitz der S.A.T. (Società Alpinisti Tridentini) und ist ein idealer Ausgangspunkt für lohnende Wanderungen, Klettersteige oder Felstouren im Rosengarten-Massiv.
Wir erinnern Sie daran, dass nach den Regeln des CAI/S.A.T. es Pflicht ist, einen Leinenschlafsack mitzubringen, um die Hygieneregeln im Haushalt zu respektieren, da die Reinigung und Sauberkeit von enormer Wichtigkeit ist.
Die Schutzhütte bietet außerdem die Möglichkeit zwei Warmwasserduschen zu benutzen, die mit Münzen funktionieren.
KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE
Von der Bergstation des Paolina-Sesselliftes den Wegweisern folgen. Vorbei am Christomannos-Denkmal und ohne nennenswerten Höhenunterschied weiter zur Hütte.
Gehzeit: 0:45 – 1 h
Höhenmeter: 160 m
Alternative Routen
Aufstieg vom Karerpass zur Bergstation des Paolina-Sesselliftes und weiter zur Rotwandhütte. Gehzeit: ca. 1:45 - 2 h.
GUT ZU WISSEN
Hüttenwirtin Roberta Silva und ihr Team bieten den Hüttengästen und den vielen Tagesgästen regionale Gerichte. Große Panoramaterrasse und Solarium.
Die Schutzhütte ist von Juni bis Oktober geöffnet, bietet 59 Betten, alle mit Polster und Decken versehen. Sie unterteilen sich in 3 Zimmern mit 4 Betten und 2 große Schlafsäle.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Masaré und Rotwand-Klettersteig auf die Rotwand (2.806 m, 4 h), Paolinahütte (2.125 m, 45 Minuten), Vajolethütte (2.243 m, 2:30 h), Rifugio Ciampedié (2.000 m, 1 h), Kölner Hütte (Rosengartenhütte, 2.337 m, 1:45 h)