
Ein ersehnter Anblick beim Aufstieg: das Zeppezauerhaus. Von hier ist es zum Gipfel nicht mehr weit. Foto: Andreas Jakwerth, Bergwelten Magazin 02/2018 
Eine deftige Leberknödelsuppe im Zeppezauerhaus bringt Kräfte für den letzten Teil des Aufstiegs. Foto: Andreas Jakwerth, Bergwelten Magazin 02/2018 Am Geiereck Foto: Markus Meier Am Salzburger Hochthron Foto: Markus Meier Untersberg Seilbahn Foto: Markus Meier Bildergalerie (5)

Der Salzburger Hochthron ist ein aussichtsreicher Berg über Salzburg. Sein Gipfel ist von der Bergstation der Untersbergbahn leicht erreichbar. Am Rückweg bietet sich noch ein Abstecher zum gemütlichen Zeppezauerhaus an. Die Tour ist ideal für Familien und lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bayern Adlerhügel Rundweg 
Wandern · Oberösterreich Wanderung zum Nixenfall von Weißenbach am Attersee 
Wandern · Salzburg Zu Kühen und Buttermilch auf die Litzlalm
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h


Eine weitere eindrucksvolle Tour von der Untersbergbahn führt über den versicherten Thomas-Eder-Steig zur Toni-Lenz-Hütte an der Schellenberger Eishöhle.

Wegbeschreibung
Von Gröding fährt man in zehn Minuten mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation. Hier oben geht man in ein paar Minuten zur Aussichtsplattform und genießt einen grandiosen Ausblick. Gerade der Blick nach Salzburg ist beeindruckend.
Auch der Weiterweg zum etwas höheren Salzburger Hochthron ist nicht besonders schwierig. Man passiert ein Mahnmal und steigt schließlich über einige Holztreppen hinauf zum Gipfel. Hier kann man sich gemütlich hinsetzen und die Aussicht genießen.
Auf dem Anstiegsweg wandert man zurück zur Bergstation. Anschließend empfiehlt sich. noch ein Abstecher zum Zeppezauerhaus, das etwas unterhalb der Bergstation liegt. Der Abstieg ist zwar steil, aber nicht besonders schwierig. Die alte Alpenvereinshütte lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein.
Danach geht man wieder hoch zur Bergstation und schwebt mit der Seilbahn ins Tal.
Anfahrt und Parken
Von Berchtesgaden kommend Richtung Salzburg: Berchtesgaden verlassen und dem Straßenverlauf gerade aus folgen. Vorbei am Salzbergwerk und der Enzianbrennerei erreicht man Marktschellenberg. Durch Marktschellenberg und über die Grenze nach Österreich. An der nächsten größeren Kreuzung nach links und 200m später erneut links zur Untersbergbahn.
Parkplatz Untersbergbahn, Grödig/St. Leonhard
Buslinie 840 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Salzburg, über Marktschellenberg.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Ebenau Hotel Obermayr 
Werbung Österreich, Fuschl am See Hotel Seerose 
Werbung Deutschland, Schönau am Königssee Alm- & Wellnesshotel Alpenhof 
Werbung Deutschland, Inzell Pension Erika 
Werbung Österreich, Puch bei Hallein Hotel Gasthof Kirchenwirt ***S


Wandern · Salzburg Regenerierender Vitalweg Stoissengraben 

Wandern · Bayern Naturlehrpfad Zauberwald am Hintersee 

Wandern · Bayern Weingarten - Rundweg 
Wandern · Oberösterreich Weg zur Ebenalm