15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Über Dopplersteig und Zepperzauerhaus auf den Untersberg

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
6:00 h
Länge
14,1 km
Aufstieg
1.543 hm
Abstieg
1.514 hm
Max. Höhe
1.853 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese anspruchsvolle und steile Bergwanderung führt auf den Salzburger Untersberg (1.972 m) über die zahlreichen Stufen des Dopplersteigs und das Zeppezauerhaus bis zum Salzburger Hochthron. Der Abstieg erfolgt über den einfacheren Reitsteig. Für geübte Berggeher ist diese Tour in den Berchtesgadener Alpen, in der Nähe von Salzburg, ein einmaliges Erlebnis.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Die Salzburger Hausberge erleben“ von Thomas Neuhold und Stefanie Ruep, erschienen im Servus Verlag.

Trainieren auf den Spuren von Marcel Hirscher: Der treppenartige Steig geht ordentlich in die Beine! Wer Muskeln aufbauen will, ist hier richtig. Eine perfekte Trainingsstrecke für Trailrunner und ambitionierte Sportler.  

Anfahrt

Autobahn A10 und Abfahrt Grödig: über Grödig bis Glanegg und hier weiter bis zum Wanderparkplatz in Glanegg fahren.

Parkplatz

Kostenpflichtiges Parken am Wanderparkplatz in Glanegg, Rosittenstrasse, Nähe Schloss Glanegg, Parkgebühr EUR 4,-.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Glanegg fahren.

Bergwelten entdecken