Direkt unter dem Großvenediger in der Osttiroler Venediger-Gruppe steht eine der ältesten Berghütten Österreichs - die Johannishütte (2.121 m). Die immer wieder renovierte Hütte hat eine helle, freundliche Gaststube und modern eingerichtete Nächtigungszimmer. Auf der Hütte sind Familien mit Kindern herzlich willkommen. Die Berghütte ist das (Zwischen-) Ziel von Wanderern, Skitourengehern, Kletterern und Mountainbikern. Die Johannishütte ist für ihre hausgemachten Spezialitäten bekannt.
Kürzester Weg zur Hütte
Zugestiegen wird von Hinterbichl (1.331 m). Die Route hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad und dauert zwischen zwei und drei Stunden. Wer mit dem Auto anreist, findet in Hinterbichl zahlreiche Parkmöglichkeiten. Wer öffentlich kommt, der fährt mit dem Zug nach Lienz und von dort mit dem Bus nach Hinterbichl.
Gehzeit: 2:30 h
Höhenmeter: 790 m
Leben auf der Hütte
Die Johannishütte wurde im Jahr 1857 erbaut und zählt zu den ältesten Schutzhütten der Ostalpen. Da sie 1998/99 generalsaniert und erweitert wurde, ist sie heute eine sehr moderne und schöne Hütte. Kulinarisch bieten die Wirtsleute rund um Pächter Leonhard Unterwurzacher alle möglichen Köstlichkeiten, beispielsweise selbstgebackene Preiselbeerkrapfen, frischen Apfelstrudel, Wildschwein-Spezialitäten oder Bauernschöpsernes.
Vom Fenster oder von der großen Sonnenterrasse genießt man einen schönen Ausblick auf den Großvenediger.
Gut zu wissen
Die Waschräume mit Duschen haben Warm- und Kaltwasser. Es wird ein Gepäcktransport vom Tal zur Hütte angeboten. Weiters gibt es einen Kleider- und Schuhtrocknungsraum. Die Hütte bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Zahlen kann man mit EC-Karte oder bar, Handy-Empfang ist gegeben.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächste Hütte ist das Defreggerhaus (2.962 m), das in 2 h zu Fuß erreichbar ist. Weiters: Kürsingerhütte (2.549 m, 5 h); Sajathütte (2.600 m, 2:30 h); Eisseehütte (2.521 m, 3 h); Essener-Rostocker-Hütte über das Türmljoch (2.790 m, 3 – 4 h); Bonn-Matreier Hütte (2.750 m, 5 h).
Von der Johannishütte kann man unzählige Touren gehen, sei es nun zu Fuß, mit Tourenski oder mit Schneeschuhen. Beispiele wären Touren zu folgenden Zielen: Tulpspitze (3.054 m,3 h); Kristallwand (3.329 m, 4 h); Großvenediger (3.674 m, 5h); Großer Geiger (3.369 m, 6 h); Kreuzspitze (3.164 m, 8:45 h).