15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Kleinen-Philipp-Reuter-Hütte von Hinterbichl

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:00 h
Länge
10,6 km
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
80 hm
Max. Höhe
2.692 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Kleine-Philipp-Reuter-Hütte (2.692 m) ist eine kleine Notunterkunft in der Venedigergruppe in Osttirol. Die Hütte ist nur auf einem langen, anstrengenden Weg aus dem Virgental über die Clarahütte (2.038 m) zu erreichen. Sie klebt an den steilen Felshängen in einer hochalpinen Lage, die nur im Sommer zugänglich ist.

💡

Von der kleinen Biwakhütte kann man mit dem Ahrner Kopf (3.051 m) einen echten Dreitausender besteigen. Man wandert hinauf zum Vorderen Umbaltörl, das wir auf den letzten Metern etwas mühsam erklimmen. Über spannendes Blockgelände geht es zum aussichtsreichen Gipfel.

Anfahrt

Von Mittersill durch den Felbertauerntunnel oder von Süden von Lienz nach Matrei in Osttirol. Weiter auf der Virgener Landesstraße nach Hinterbichl und zum Parkplatz Ströden.

Parkplatz

Parkplatz Ströden bei Hinterbichl.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug über Lienz nach Matrei in Osttirol. Weiter mit dem Bus nach Ströden.

Bergwelten entdecken