Das Ausseerland: seine Berge, Seen und Menschen
Von jeher zog das Ausseerland nicht nur Bergsteiger und Kletterer an, sondern auch die großen Schriftsteller und Komponisten der letzten Jahrhunderte. Wenn man hoch oben auf der 1.754 m hohen Trisselwand steht – die anmutig über dem Altausseer See thront und weit in das Salzkammergut und Tote Gebirge hineinblickt – wird einem augenblicklich klar warum. Denn im Ausseerland gibt es nicht nur Berge und Seen, sondern auch einen Menschenschlag, der fasziniert und sich seine Kultur auf zeitgemäße Art und Weise bewahrt hat.
Wanderungen
Von der Pfarrkirche in Altaussee über die Loserhütte und den Normalweg auf den Ausseer-Hausberg.
Das Tote Gebirge besticht durch seine Weitläufigkeit, bizarren Karstformationen und die Stille. Eine mehrtägige Wanderung von der Loserhütte zum Albert-Appel-Haus, weiter zur Pühringerhütte und nach Gößl am Grundlsee.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Trail Running
3 Gründe mit dem Trail Running zu starten
Herz, Lunge und Kopf: Trail Running hält uns nicht nur körperlich fit, sondern macht sich auch mental bezahlbar. Wir geben dir drei gute Gründe, wieso du mit dem Trail Running beginnen solltest, und verraten dir, warum die neue Kollektion von Salomon der perfekte Begleiter für dich ist. -
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist.
Literatour
Schnitzler, Kraus, Torberg, Broch, Hofmannsthal, Freud, Lenau, Herzl, Wassermann, Salten und viele mehr ließen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Ausseerland nieder und von Landschaft und Bergpanorama betören. Marianne Goertz kennt sie alle, die sich einst hierher zurückzogen und veranstaltet eine eineinhalb Stunden lange „Literatour“, die sich auf den Spuren, der Schriftsteller, Essayisten und Komponisten bewegt.
Mehr Infos zur literarischen Reise durch Altaussee findet ihr hier.
-
Rad-, Wander- und Spazierwege
Die schönsten Herbstausflüge in Oberbayern
Nicht mehr heiß genug für langes Sonnenbaden bedeutet auch: nicht mehr zu heiß zum Wandern. Der Herbst ist die beste Jahreszeit für ausgedehnte Ausflüge. Denn jetzt ist die Luft oft besonders klar, der Blick reicht besonders weit und die Natur scheint noch einmal ihr gesamtes Farbaufgebot zeigen zu wollen. Nicht nur in den bunten Wäldern. Auch den Wiesen, Seen und Bergen verleiht das Herbstlicht ein ganz eigenes Leuchten. Das herbstliche Oberbayern bietet schöne Ausblicke, interessante Einblicke und viel Gelegenheit zur Ruhe zu kommen. -
Blitz-Interview
Bianca Schwarzjirg: „Bei mir gibt’s keine Ausrede fürs Wandern“
Puls4-Frühstücks-TV-Moderatorin Bianca Schwarzjirg verbringt viel Zeit vor der Kamera und zierte schon die Cover etlicher Magazine. Am liebsten aber schnürt sie die Wanderschuhe und macht sich auf in die Berge. In Bad Gastein (Salzburg), wo die gebürtige Wienerin wohnt, hat sie nicht nur einen Wasserfall, sondern auch ganz viele prächtige Wanderziele direkt vor der Haustüre. Uns verrät sie, wo sie am liebsten ihren verdienten Kaiserschmarrn schlemmt. -
Trekking
Zanskar – ein Himalaya-Juwel in Nordindien
Die Schweizer Fotografin Jasmin Ilg träumte schon lange von den Bergen des Himalaya. Doch würde sie eine mehrtägige Trekking-Tour fernab der Zivilisation auch durchstehen? Sie ist das Wagnis eingegangen – und hat nicht nur ihren Kampfgeist, sondern auch einen mystischen Ort voller Exotik und Herzlichkeit entdeckt.
Magazin

Im Bergwelten Magazin (August/ September 2018) findet ihr eine ausführliche Geschichte über Altausee und seine Berge. Ab 19. Juli überall im Zeitschriftenhandel erhältlich oder ganz bequem per Abo bestellen.