Diese Tour stammt aus dem Buch „Wochenendtouren von Hütte zu Hütte - Baden-Württemberg“ von Philipp Sauer, erschienen im Bergverlag Rother.
Auf dieser Etappe besonders sehenswert ist das Kloster Beuron: Bereits im Jahre 1077 gründeten Augustiner eine erste Klosteranlage. 1802 wurde das Kloster im Rahmen der Säkularisation den Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen zugeschlagen. 1863 wurde das Kloster dann von den Benediktinern geistlich neu gegründet bzw. übernommen und fünf Jahre später zur Abtei erhoben. Das Kloster bietet Besinnungs- und Meditationstage sowie Vorträge an – alles, was der vom hektischen Leben gestresste Mensch für eine Auszeit benötigt. Neben spirituellen Dienstleistungen offerieren die Mönche aber auch handfestere Sachen: leckere Wurst und Speck aus der hauseigenen Metzgerei. (www.erzabtei-beuron.de)