Die Weißmieshütte des SAC unterhalb der Viertausender Lagginhorn und Wiesmies ist so etwas wie ein Dinosaurier aus einer anderen Zeit. Die 1995 sanft renovierte Schutzhütte liegt in einem Skigebiet. Dabei ist z. B. die alte Hütte, die heute als Schutzraum dient, eine der letzten erhaltenen Hütten aus der Gründerzeit. In der Früh und am Abend bzw. generell im Sommer spürt man die Bergbahnen jedoch kaum. Und sie haben ja auch Vorteile: so ist die Hütte in etwa 1 h von der Bergstation Hohsaas erreichbar.
Der Morgen und der Abend sind generell Zeiten, die auf bzw. vor der Weißmieshütte am schönsten sind: die Hütte liegt auf einem Aussichtsbalkon gegenüber der Mischabelgruppe mit ihren vielen Viertausendern wie Dom und Täschhorn.
Leben auf der Hütte
Auf der Hütte tummeln sich alle möglichen bergaffinen Naturliebhaber: Vom Tagesgast, der einen Spaziergang von der Bergstation Hohsaas zur Mittelstation Kreuzboden macht und dabei an der Hütte vorbeikommt. Der Wanderer, der eine Nacht auf einer Hütte verbringen will. Oder der ambitionierte Hochtourengeher, der einen der Wege auf Fletschhorn, Lagginhorn oder Weißmies in Angriff nehmen möchte.
Dem entsprechend bunt geht es auf der Hütte zu, wobei sich die Hütte schon als Hochtourenhütte versteht. Jedenfalls lohnt es sich einzukehren und eine der köstlichen lokale Spezialitäten bei den freundlichen Hüttenleuten zu bestellen.
Gut zu wissen
Kein WiFi jedoch guter Handyempfang. Trinkbares Leitungswasser gibt es auf der Hütte. Waschraum steht zur Verfügung. Bezahlt wird in bar oder mit Kreditkarte. Hüttenschlafsäcke sind Pflicht.
Touren und Hütten in der Umgebung
Ausgangspunkt für folgende Hochtouren: Weißmies (4.023 m, 1.300 Hm; 4:30 h), Lagginhorn (4.010 m, 1.300 Hm, 4:30 h) und Fletschhorn (3.993 m, 1.250 Hm, 4:30 h).
Einen recht anspruchsvollen Klettersteig und Felsklettereien gibt es am Jegihorn (3.206 m) bzw. am Jegigrat (3.368 m).
Von der Weißmieshütte sind die Almagelleralp und die Almagellerhütte entweder über die Weißmies mit Abstieg über den Südgrat oder über den Höhenwanderweg zu erreichen.